CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Boots-
touren

über die Havelseen

Wasserwege voller Erlebnisse

Bootstouren auf den Havelseen

Eintauchen, ablegen, genießen – das Wassersportrevier der Havelseen zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel ist wie geschaffen für unvergessliche Bootstouren. Breite Flussarme, glitzernde Seen und idyllische Uferlandschaften machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Ob mit dem Hausboot, Segelboot, Motorboot oder Kanu – hier wartet das „Blaue Paradies“ darauf, entdeckt zu werden.

Kulturgenuss auf dem Wasser

Starten Sie Ihre Tour in der UNESCO-Welterbestadt Potsdam und gleiten Sie vorbei an prächtigen Bauwerken wie Schloss Babelsberg, dem klassizistischen Flatowturm oder dem berühmten Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Auf dem Weg begegnen Ihnen immer wieder imposante Zeugnisse preußischer Geschichte, eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft.

In Werder (Havel) lohnt sich ein Abstecher in die historische Altstadt auf der Insel – besonders zum Baumblütenfest ein farbenfrohes Highlight. Genießen Sie den Blick auf die Maria Meeresstern Kirche und entdecken Sie kleine Galerien und gemütliche Cafés.

Naturerlebnis und königliche Spuren

In Ketzin/Havel erwarten Sie ruhige Ufer, ein charmantes Stadtbild und das maritime Flair eines Fischerortes. Gleich um die Ecke liegt das idyllische Paretz, einst Sommerresidenz von Königin Luise. Das Schloss Paretz mit seinen historischen Innenräumen erzählt vom königlichen Landleben der Preußenzeit.

Historisches Flair in Brandenburg an der Havel

Ihr Ziel oder nächster Zwischenstopp: die über 1.000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Brandenburger Dom St. Peter und Paul, das Pauli-Kloster mit dem Archäologischen Landesmuseum, sowie das historische Rathaus und die Jahrtausendbrücke, von der Sie einen einmaligen Blick über die Havelarme genießen.

Maritimes Lebensgefühl für jede Route

Ob Sie eine gemütliche Rundtour über den Templiner See, den Schwielowsee und den Plauer See planen oder sich für eine längere Reise über die Flusslandschaft Untere Havelniederung bis zur Elbe entscheiden – das Revier bietet vielfältige Routen für jeden Geschmack. Mit modernen Marinas und charmanten Anlegern ist Ihre Bootstour stets komfortabel und abwechslungsreich.

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Von Potsdam nach Brandenburg an der Havel

  • Länge: 87 km

  • Dauer: 2 Tage

  • Profil: abwechslungsreich

  • Schleusen: keine

Blick von der Havel zum Hans Otto Theater in Potsdam
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Potsdam

Beginnen Sie Ihre Bootstour in der UNESCO-Welterbestadt Potsdam und passieren Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie das märchenhafte Schloss Babelsberg, den eleganten Flatowturm im gleichnamigen Park oder das geschichtsträchtige Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Entlang der Route erleben Sie immer wieder eindrucksvolle Zeugnisse der preußischen Geschichte – harmonisch eingebettet in eine Kulturlandschaft von außergewöhnlicher Schönheit.

zur Landeshauptstadt
Schlosspark Paretz im Frühling mit Blick auf das Schloss Paretz
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Ketzin/Havel

In Ketzin/Havel genießen Sie entspannte Stunden an stillen Uferpromenaden, umgeben vom charmanten Stadtbild und dem authentischen Flair eines traditionsreichen Fischerstädtchens. Nur wenige Bootsminuten entfernt liegt das malerische Paretz – einst die bevorzugte Sommerresidenz von Königin Luise. Das klassizistische Schloss Paretz mit seinen original erhaltenen Räumen vermittelt eindrucksvoll das einfache, aber elegante Landleben des preußischen Königshauses.

Mehr erfahren
Blick vom Restaurant Die Werft auf die Jahrtausendbrücke in Brandenburg an der Havel bei Sonnenuntergang
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel ist eine charmante Stadt voller Geschichte, Wasser und Lebensqualität. Als Wiege der Mark Brandenburg verbindet sie mittelalterliches Flair mit moderner Leichtigkeit. Verwinkelte Altstadtgassen, gotische Backsteinkirchen und idyllische Uferpromenaden prägen das Stadtbild. Die Havel durchzieht die Stadt auf vielfältige Weise – mit Seen, Kanälen und historischen Schleusen – und macht sie zu einem Paradies für Wasserfreunde.

Stadtbesichtigung
Ein Hausboot liegt in der Dämmerung am Ufer des Beetzsees
© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Beetzsee

Der Beetzsee – ein langgestreckter, glitzernder See nordöstlich von Brandenburg an der Havel – ist ein echtes Juwel für Bootsurlauber. Umgeben von sanften Ufern, kleinen Badestellen und weiten Schilfgürteln bietet er ideale Bedingungen für entspannte Fahrten mit Hausboot, Kanu oder Segelboot.

mehr erfahren
Blick von der Havel aus auf die Terrasse vom Restaurant Ariell in Werder (Havel)
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Werder (Havel)

In Werder (Havel) lohnt sich ein Abstecher in die historische Altstadt auf der Insel – ein Ort mit besonderem Flair. Schlendern Sie durch malerische Gassen, genießen Sie den Blick auf die Kirche Maria Meeresstern und lassen Sie sich in den zahlreichen gemütlichen Cafés, Restaurants und Vinotheken kulinarisch verwöhnen. Regionale Spezialitäten, frischer Fisch und edle Tropfen aus dem lokalen Weinanbau machen den Aufenthalt zum genussvollen Erlebnis.

Stadtbesichtigung

Übersicht Bootstouren