CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Das Havelland 
lädt Sie ein.

Tauchen Sie ein - in die Havel die Namensgebend für die Region steht, in die 1000-jährige Geschichte der Wiege der Mark Brandenburg oder die atemraubenden Naturlandschaften. Nur einen Katzensprung von der Metropole Berlin eröffnet sich im Westen der Hauptstadt eine Reiseregion die Sie auf besondere Art und Weise verzaubern und zur Ruhe kommen lassen wird. 

Urlaub im Havelland

Traumhafte Sommerresidenzen zieren das Ufer der Havel und der dazugehörigen Havelseen. Kraftvolle Ruhe, naturbelassene Landschaften und der unendliche nächtliche Sternenhimmel im ersten Sternenpark Deutschlands laden zum Verweilen ein. Genießen Sie Ihren Urlaub im Havelland.

Genuss in der Havelregion

Ihre Auszeit und Urlaubszeit in der Natur oder den historischen Städten können Sie perfekt mit den regionalen Köstlichkeiten kombinieren. Eine Vielzahl an Gasthäusern und Restaurants laden zu unterschiedlichsten Genusserlebnissen ein. Die Kombination mit der kulturellen Vielfalt in der Region wird Sie begeistern.

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.
Theodor Fontane

Paarzeit

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Familienzeit

CC-BY-NC TMB Fotoarchiv / Julia Nimke  

Frühlingszeit

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Sommerzeit

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Das Havelland in Zahlen

2644  km²

Reisegebiet

298447

Einwohner

172

Städte und Gemeinden

10

Schlösser

125  M

höchster Berg

62

Seen

Vogelzeit

Faszinierende Einblicke - entdecken Sie ein Naturerlebnis der besonderen Art. 
Das Havelland zählt zu den wichtigsten Rast-, Durchzugs- und Überwinterungsgebieten 
für Wasser- und Watvögel im mitteleuropäischen Binnenland.

Sternenpark Westhavelland

Nichts ist so faszinierend wie ein Himmel voller Sterne. 
Beeindruckt von der schieren Menge, werden Sie dieses Erlebnis so schnell nicht vergessen. 

Schon 
gewusst? 

Der älteste Flugplatz der Welt befindet sich im kleinen Örtchen Stölln. Otto Lilienthal, der erste Flugpionier, führte hier auf dem Gollenberg seine erfolgreichen Flugversuche durch.
© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Stille deine Sehnsucht

Urlaub im Havelland

16.08.2025
23.08.2025