Vogelgrippe bestätigt
Bitte meiden Sie aktuell Rastgebiete im Havelland
Liebe Gäste, liebe Naturfreunde,
die Vogelgrippe (Geflügelpest H5N1) wurde im Havelland nun offiziell nachgewiesen.
Was bedeutet das für euren Besuch?
- Bitte meiden Sie aktuell alle Rastgebiete für Zugvögel wie: Gülper See / Westhavelland, Großer Havelländischer Kanal (Raum Nauen), Linum & Rhinluch
- Auch Spaziergänge oder Exkursionen zur Vogelbeobachtung sollten jetzt nicht stattfinden – zum Schutz der Tiere und der Umwelt.
Warum das wichtig ist:
Das Virus wird durch Wildvögel über Kot, Federn und Körperflüssigkeiten übertragen. Menschen können es unbemerkt weitertragen – etwa über Schuhe, Kleidung oder Geräte. Das Risiko für weitere Ausbrüche in Geflügelhaltungen ist laut FLI aktuell hoch.
Was zu tun ist:
Totfunde melden – hier sind die richtigen Ansprechpartner:
Landkreis Havelland
T. 03321 4035519
veterinaeramt@havelland.de
Infos & Empfehlungen: www.havelland.de
Landkreis Potsdam-Mittelmark
T. 033841 910
dezernat3@potsdam-mittelmark.de
Stadt Brandenburg an der Havel
T. 03381 585361
veterinaeramt@stadt-brandenburg.de
Fragen zur Tiergesundheit im Havelland?
tiergesundheit@havelland.de
03321 4035515