Tourismusverband
Havelland e.V.
Unsere Aufgaben und Ziele
Der Tourismusverband Havelland e.V. mit Sitz in der historischen Kulisse von Schloss Ribbeck vereint den Landkreis Havelland, Teile des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel zu einer der reizvollsten Reiseregionen im westlichen Brandenburg.
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 – damals noch als Fremdenverkehrsverein zur Unterstützung lokaler touristischer Anbieter und zur Förderung der Destination Havelland – hat sich der Verband zu einer zentralen Institution im touristischen Marketing und Management entwickelt. Heute agiert er als verlässlicher Partner für Landkreise, Kommunen und Leistungsträger vor Ort und fungiert zugleich als zentrale Schnittstelle innerhalb der Region.
Die Aufgaben des Verbandes reichen von der zielgerichteten Weiterentwicklung touristischer Angebote auf Basis der Bedürfnisse unserer Gäste bis hin zur gemeinsamen strategischen Planung mit den beteiligten Orten, Gemeinden und Anbietern. Ein besonderer Fokus liegt auf der nachhaltigen Weiterentwicklung des Havellands zu einer authentischen Reiseregion – sei es zu Wasser, mit dem Fahrrad oder im kulturellen Bereich – unter der starken Dachmarke Havelland.
In enger Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH sowie zahlreichen regionalen und landesweiten Partnern wird das touristische Netzwerk im Havelland kontinuierlich erweitert und gestärkt. Unser zentrales Anliegen bleibt dabei unverändert: die Bekanntheit des Havellands als attraktives Reiseziel zu steigern, das Interesse für Urlaube und Tagesausflüge zu wecken und gleichzeitig einen nachhaltigen, lebenswerten Raum für Einheimische wie Gäste zu schaffen.