Hier am Gollenberg in Stölln wurden die ersten Flugversuche der Welt unternommen. Flugmodelle, Dokumente und Fotos beschreiben Leben und Wirken des Flugpioniers Otto Lilienthal im Lilienthal-Centrum Stölln. Mit der „Alten Brennerei“ steht dafür ein multifunktionales Gebäude zur Verfügung. Die beeindruckende Dauerausstellung ist in vier Themenkomplexen aufgeteilt: Aviarium (großes Vogelhaus), Werkstatt, 2wei Brüder und das Lexikon der Luftfahrt.
Besondere Sensation ist die "Lady Agnes" - eine von der Interflug ausgemusterte IL 62, die am Gollenberg zu besichtigen ist.
Rund um den Gollenberg gibt es neben dem Lilienthal-Centrum und der IL 62, Gedenksteine von Otto Lilienthal und Paul Beylich, dem ersten Flugzeugmonteur der Welt, sowie an historischer Stelle die einzigartige "Windharfe" zu entdecken. Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Mit einem günstigen Kombiticket lässt sich der Besuch im Lilienthal-Centrum mit dem Aufenthalt an Bord des Flugzeugs verbinden.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
Betriebsferien: November-Februar
Betriebsferien: November-Februar
Preisinformationen
Erwachsene | 6,00 EUR |
Kinder 6 bis 14 Jahren | 5,00 EUR |
Kinder Eintritt frei bis 5 Jahren | EUR |
Schulklassen Preis pro Person | 4,00 EUR |
Studenten / Schwerbehinderte | 5,50 EUR |
Familien Kleine Familienkarte 1 Erwachsene, 4 Kinder Von 0 bis 14 Jahren | 13,00 EUR |
Familien Große Familienkarte 2 Erwachsene, 4 Kinder Von 0 bis 14 Jahren | 19,00 EUR |
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de
In der Nähe