Kreativität
am Schwielowsee
Ferch – ein idyllischer Ort am Ufer des Schwielowsees – hat sich schon früh den Ruf eines „märkischen Malerdorfs“ erworben. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts zog die besondere Landschaft Maler und Künstler aus Berlin und Potsdam an. Mit seinen sanften Uferzonen, den weiten Wasserflächen und der reizvollen Umgebung bot der See unerschöpfliche Motive. Künstler wie Karl Hagemeister und Carl Schuch gelten als Begründer der Havelländischen Malerkolonie und prägten die künstlerische Identität der Region.
Noch heute übt der Schwielowsee mit den Orten Ferch und Caputh eine große Anziehungskraft auf Kunstschaffende aus. Die besondere Lichtstimmung, das Zusammenspiel von Wasser, Himmel und Natur sowie die Nähe zu Potsdam und Berlin machen ihn weiterhin zu einem inspirierenden Ort für Kreativität und Erholung.

