© Bnenin

Ein Dorf 
voller Künstler

Kreativität 
am Schwielowsee

Ferch – ein idyllischer Ort am Ufer des Schwielowsees – hat sich schon früh den Ruf eines „märkischen Malerdorfs“ erworben. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts zog die besondere Landschaft Maler und Künstler aus Berlin und Potsdam an. Mit seinen sanften Uferzonen, den weiten Wasserflächen und der reizvollen Umgebung bot der See unerschöpfliche Motive. Künstler wie Karl Hagemeister und Carl Schuch gelten als Begründer der Havelländischen Malerkolonie und prägten die künstlerische Identität der Region.

Noch heute übt der Schwielowsee mit den Orten Ferch und Caputh eine große Anziehungskraft auf Kunstschaffende aus. Die besondere Lichtstimmung, das Zusammenspiel von Wasser, Himmel und Natur sowie die Nähe zu Potsdam und Berlin machen ihn weiterhin zu einem inspirierenden Ort für Kreativität und Erholung.

Caputh entdecken

Vorplatz vom Schloss Caputh
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Schloss Caputh – das einzige erhaltene Schloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten in Brandenburg – verzaubert mit seiner Lage und dem großzügigen Park direkt am Wasser. Ein Besuch der Dorfkirche und des Einsteinhauses, in dem Albert Einstein in den 1920er-Jahren seine Sommer verbrachte, rundet den Ausflug ab.

Ferch erleben

Fachwerkkirche in Ferch am Schwielowsee
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Das Museum der Havelländischen Malerkolonie zeigt eindrucksvoll, wie die Landschaftsmalerei in der Region entstand. Auch die romantische Fischerkirche und der japanische Bonsaigarten laden zum Verweilen ein. Originelle und vor allem skurrile Unterhaltung bietet die Fercher ObstkistenBühne mit ihren lyrisch-romantischen Konzerten.

Kunst & Kultur heute

Neben den historischen Zeugnissen gibt es in Ferch und Caputh zahlreiche Ateliers, Galerien und Kunsthandwerkstätten, die Einblicke in das Schaffen zeitgenössischer Künstler geben. Regelmäßig finden Kunstfeste, Ausstellungen und Konzerte statt, die Besucher mit regionaler Kultur in Berührung bringen.
 

  • Detailseite 'Manuskriptur - Die Schreibwerkstatt' öffnen
    © Barbara Tauber, Lizenz: Barbara Tauber
    Manuskriptur - Die Schreibwerkstatt
    Galerien & Ateliers
    Straße der Einheit 10, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Keramikwerkstatt Matthias Panser' öffnen
    Keramikwerkstatt Matthias Panser
    Handwerk & Manufakturen
    Weinbergstraße 31, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Atelier Pinselinsel Schwielowsee' öffnen
    © Sabine Braun, Lizenz: Sabine Braun
    Atelier Pinselinsel Schwielowsee
    Galerien & Ateliers
    Fontanering 8, 14548 Geltow
  • Detailseite 'Wohn- und Atelierhaus Hans-Otto Gehrcke' öffnen
    Wohn- und Atelierhaus Hans-Otto Gehrcke
    Galerien & Ateliers
    Neue Scheune 17, 14548 Ferch
  • Detailseite 'Wald Galerie Ferch' öffnen
    © Petra Reinhardt
    Wald Galerie Ferch
    Galerien & Ateliers
    Mühlengrund 1 A, 14548 Ferch
  • Detailseite 'Atelier Ilka Raupach' öffnen
    © Ilka Raupach
    Atelier Ilka Raupach
    Galerien & Ateliers
    Auguststraße 10, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Atelier Thomas Kahlau' öffnen
    Atelier Thomas Kahlau
    Galerien & Ateliers
    Schmerberger Weg 133, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Atelier Pro Arte Caputh ' öffnen
    © Atelier Siegrid Müller-Holtz
    Atelier Pro Arte Caputh
    Galerien & Ateliers
    Weinbergstraße 20, 14548 Caputh
  • Detailseite 'kunstraum ute pleuger' öffnen
    © Ute Pleuger
    kunstraum ute pleuger
    Galerien & Ateliers
    Geschwister-Scholl-Str. 40, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Chaos Kunst Klub Caputh' öffnen
    © Doris Sprengel
    Chaos Kunst Klub Caputh
    Galerien & Ateliers
    Spitzbubenweg 18a, 14548 Caputh
  • Detailseite 'SchlossGalerie Haape' öffnen
    © Schlossgalerie Haape
    SchlossGalerie Haape
    Galerien & Ateliers
    Krughof 38, 14548 Caputh
  • Detailseite 'Handweberei Henni Jaensch-Zeymer' öffnen
    © R. Schiffmann
    Handweberei Henni Jaensch-Zeymer
    Museen
    Am Wasser 19, 14548 Geltow

Literatur & Musik

Der Schwielowsee inspirierte nicht nur Maler, sondern auch Schriftsteller und Musiker. Sommerliche Lesungen, Konzerte im Schlosspark oder Open-Air-Veranstaltungen am Ufer sorgen für kulturelle Höhepunkte.

Veranstaltungen

am Schwielowsee

  • Detailseite 'Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott07.11.2025
    15:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'KreativHerbst: Kreativwerkstatt „Kräuterseifen-Set“' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    KreativHerbst: Kreativwerkstatt „Kräuterseifen-Set“08.11.2025
    10:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Regionalmarkt "Schwielowsee zeigt sich"' öffnen
    © '© AdobeStock (322258601), Anton Gvozdikov'
    Regionalmarkt "Schwielowsee zeigt sich"08.11.2025
    13:00
    Markt
    Kirschanger 5, 14548 Schwielowsee OT Caputh
  • Detailseite 'Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott08.11.2025
    15:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Orgelwinter in Geltow: Novemberblues' öffnen
    Orgelwinter in Geltow: Novemberblues08.11.2025
    18:00
    Klassisches Konzert / Oper
    Am Wasser 52, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'BEST OF und neueste Geschichten von Sebastian Lehmann' öffnen
    Sebastian Lehmann, Foto: Oliver Look
    © Oliver Look
    BEST OF und neueste Geschichten von Sebastian Lehmann08.11.2025
    19:00
    Lesung / Vortrag
    Str. der Einheit 1, Caputh, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Kräuterwerkstatt „Grüne Hausapotheke“ - Kurs mit Sammeln und Kochen!' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Kräuterwerkstatt „Grüne Hausapotheke“ - Kurs mit Sammeln und Kochen!09.11.2025
    11:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott14.11.2025
    15:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Herzzeit in Caputh - Yoga & Wohlgefühl' öffnen
    Herzzeit in Caputh, Foto: Ines Jahn, Lizenz: Ines Jahn
    © Ines Jahn, Ines Jahn
    Herzzeit in Caputh - Yoga & Wohlgefühl15.11.2025
    11:00
    Wellness / Gesundheit
    Weinbergstr. 9, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Schwielowseekonzert am Feldsteinkamin - „Da will ich hin…“ (mit Fontane)' öffnen
    Holzpantinen, Foto: Familie Protze, Lizenz: Familie Protze
    © Familie Protze, Familie Protze
    Schwielowseekonzert am Feldsteinkamin - „Da will ich hin…“ (mit Fontane)15.11.2025
    15:30
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch
  • Detailseite 'Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Adventsfloristik in der Kräuterwerkstatt mit Miriam Ott15.11.2025
    16:00
    Workshop / Seminar
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
  • Detailseite 'Kochwerkstatt „Winterküche“' öffnen
    Heidi Knappe, Foto: Heidi Knappe, Lizenz: Heidi Knappe
    © Heidi Knappe, Heidi Knappe
    Kochwerkstatt „Winterküche“16.11.2025
    11:00
    Essen und Trinken
    Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer