Handweberei Henni Jaensch-Zeymer

Museen
Handwerk & Manufakturen
Die Handweberei Geltow ist die größte Deutschlands und mit Bestehen seit 1927 sicherlich eine der ältesten Handwebereien. Möglicherweise sogar der älteste in Familie geführte Meisterbetrieb dieser Branche. Noch heute wird an 200 bis 300 Jahre alten Webstühlen gearbeitet. Flinke Hände schären und bäumen Ketten, danach bewegen sie Schiffchen und Tritte, wobei aus einzelnen Naturfaserfäden wunderschöne Gewebe entstehen. Es werden Stoffe nach traditionellen Mustern gewebt und zu Handtüchern, Tischwäsche und Wohnaccessoires verarbeitet. Auch Kleidung für Anspruchsvolle wird auf Maß angefertigt. Die neue Kollektion wird auf zwei Modenschauen im Mai präsentiert, welche sich großer Beliebtheit erfreut. In einem kleinen Laden, der sich auf dem Weberhof befindet, können all die ansprechenden Dinge sowie HB-Keramik und Lauchhammerkunstguss auch käuflich erworben werden. Im Museum erfahren die Besucher von Fachkräften Interessantes über dieses alte Handwerk.
Im Onlineshop können neben Meterware, Schlaf- und Tischdecken, Spielwaren u.a. auch Sonderanfertigungen bestellt werden.

Leinenladen
Sie finden hier Produkte aus Leinen, Baumwolle, Wolle und Seide, die in eigener Herstellung produziert wurden und auch individuell für Sie angefertigt werden können. Daneben werden Produkte anderer deutscher Handwerke, Accessoires sowie Wohn-und Haushaltstextilien verkauft.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Andere Öffnungszeiten:


Ostern, 3. und 31.10. geschlossen; Leinenladen ganzjährig nach Absprache

Preisinformationen

Erwachsene
6 EUR
Ermäßigte
für Kinder ab 6 Jahren, Studenten, Schüler, Arbeitslose und Behinderte
4 EUR

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

Ansprechpartner:in

In der Nähe