Steglitz-Zehlendorf

Nichts wie auf zum Wannsee!

Berlin zwischen 
Stadttrubel und Erholung

Das Leben in der Hauptstadt ist bunt und vielfältig – mit einem riesigen Angebot an Kultur, Bildung, Shopping und Unterhaltung. Hohe Häuser, volle Straßen und geschäftiges Treiben gehören dazu. Doch Berlin kann auch anders: Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Südwesten der Stadt vereint urbanes Leben mit idyllischer Natur und bietet beste Voraussetzungen zum Entspannen und Entdecken.

Wasserparadies im Südwesten

Mit 1.118 Hektar Wasserfläche – knapp 11 % der Gesamtfläche – ist Steglitz-Zehlendorf der zweit-wasserreichste Bezirk Berlins. Besonders die grünen Ortsteile am Wannsee und entlang der Havel bezaubern mit ihrer ruhigen Uferlandschaft. Spaziergänge am Wasser, ausgedehnte Radtouren oder Boots- und Kanufahrten bis ins benachbarte Brandenburg oder nach Spandau lassen sich hier perfekt miteinander verbinden.

Natur und UNESCO-Welterbe erleben

Zu den Höhepunkten zählt die romantische Pfaueninsel – ein naturgeschützter Landschaftspark mit reicher Flora und Fauna, malerischem Lustschlösschen und der pittoresken Meierei. Ebenfalls Teil des UNESCO-Welterbes “Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin” ist der italienisch anmutende Schlosspark Glienicke. Hier erwarten Besucher ein Schloss und Casino im antiken Stil sowie traumhafte Havelblicke.

Geschichte hautnah an der Glienicker Brücke

Direkt neben dem Schlosspark liegt die berühmte Glienicker Brücke. Sie verbindet Berlin mit Potsdam und ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein weltweit bekanntes Symbol des Kalten Krieges.

Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, sollte das “Haus der Wannsee-Konferenz” besuchen – ein historischer Ort, der mit einer Ausstellung an die Ereignisse des Jahres 1942 erinnert. Gleich nebenan befindet sich die Liebermann-Villa, das ehemalige Sommerhaus des bedeutenden Malers Max Liebermann. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einer Tour über die Unterhavel oder einer Umrundung der Wannseeinsel kombinieren.
 

Highlight

Die Liebermann-Villa

Die Liebermann-Villa am Wannsee war einst das Sommerdomizil des Malers Max Liebermann (1847–1935). Heute lädt dieser besondere Ort als Kunstmuseum mit denkmalgeschütztem Garten dazu ein, das Leben und Werk der Familie Liebermann zu entdecken. Träger des Museums ist die Max-Liebermann-Gesellschaft.

Steglitz-Zehlendorf 

Ausflugsziele entdecken