- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das ehemalige Landhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935) am Wannsee ist heutzutage ein Kunstmuseum und lädt mit seinen Ausstellungen zur Entdeckung der Geschichte des Künstlers ein. Die Ausstellung beinhaltet mehr als 200 Werke des deutschen Impressionisten, darunter zahlreiche Gemälde der Landschaftsmalerei. Das einstige Sommerhaus Liebermanns, welches 1910 durch den Architekten Paul Otto Baumgarten fertiggestellt wurde, bietet zudem eine sehenswerte Gartenanlage.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Feiertage:
24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen
24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen
Preisinformationen
Erwachsene Regulärer Eintritt | 10,00 EUR | |
Ermäßigte Schüler*innen über 18 Jahre, Studierende, Arbeitslose, Berlinpass, Menschen mit Schwerbehinderung | 6,00 EUR | |
Freier Eintritt Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Mitglieder der Max-Liebermann-Gesellschaft, ICOM-Mitglieder, Presse, Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderung, die auf eine Begleitperson angewiesen sind (mit Vermerk im Schwerbehindertenausweis) | 0,00 EUR | |
Hinweis zum Preis: Ermäßigter und Freier Eintritt mit entsprechenden Nachweisen |
In der Nähe