Historie, Natur
und Kultur im Havelland
Schönwalde-Glien, eine malerische Gemeinde im östlichen Havelland, besticht durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Nur einen Steinwurf von Berlin entfernt, bietet die Region eine perfekte Auszeit vom Trubel der Hauptstadt und ist ein wunderbares Ziel für Entdecker und Erholungssuchende.
Schönwalde-Glien ist reich an historischen Schätzen. Besonders hervorzuheben ist Schloss Wansdorf, ein imposantes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das ein beliebtes Fotomotiv darstellt und Geschichte zum Anfassen bietet. Ebenso faszinierend sind die Dorfkirchen, die in mehreren Ortsteilen der Gemeinde zu finden sind. Die Dorfkirche Schönwalde aus dem Jahr 1737 ist ein herausragendes Beispiel für den barocken Kirchenbau und beherbergt eine historische Wagner-Orgel. Weitere sehenswerte Kirchen sind die Dorfkirche Grünefeld, die im Jahr 1733 erbaut wurde und mit ihrer barocken Architektur besticht, sowie die Dorfkirche Pausin, die eine barocke Kanzel und mittelalterliche Bronzeglocken zu bieten hat. Diese Kirchen erzählen von der langen Geschichte und religiösen Bedeutung der Region.