Touristischer Info-Punkt Schönwalde-Glien

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
Wer aus Berlin-Spandau Richtung Westen fährt, ist in Nullkommanichts in Schönwalde-Glien - einer Gemeinde mit über 10.000 Einwohnern, die seit 2003 besteht und sieben Ortsteile umfasst: Siedlung, Dorf, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Wansdorf und Grünefeld. Weil sie entlang des Havelland-Radwanderwegs liegen und Anschluss an die Dörferkranz-Route um den Krämer Forst haben, bietet es sich an, die Orte mit dem Rad zu erfahren. Als Rastplatz stehen unter anderem historische Gasthöfe und Scheunen, ein Strandbad und ein Museumscafé bereit. Sehenswert sind darüber hinaus etwa der Arche-Haustierzoo im MAFZ-Erlebnispark Paaren, die gut erhaltene Wagner-Orgel in der Kirche des Dorfes, mehrere Gutshäuser vergangener Tage und das höchste Gebäude des Havellands, der alte Fernsehturm in Perwenitz.

Serviceleistungen:
  • Informationen über Übernachtungs- und Ausflugsmöglichkeiten
  • Fahrrad-, Wander- und Straßenkarten
  • Verkauf von Büchern, Aufklebern und Schlüsselanhängern mit Bezug zur Gemeinde

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Andere Öffnungszeiten:


Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

In der Nähe

Anfahrt

Rathaus
Berliner Allee 7
14621 Schönwalde-Siedlung