CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Stadt
Nauen

Historische Altstadt mit Flair

Funkstadt mit Geschichte

Die Stadt Nauen im westlichen Brandenburg vereint auf charmante Weise Tradition, Technikgeschichte und ländliche Idylle. Mit ihrer über 800-jährigen Geschichte und der Nähe zu Berlin ist sie ein lohnendes Ziel für Kulturinteressierte, Naturfreunde und Familien. Das Herz von Nauen bildet die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, die von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Besonders sehenswert sind das neugotische Rathaus von 1891, der 40 Meter hohe Wasserturm von 1898 und das Voß’sche Haus in der Mittelstraße, das für seine Jugendstilfassade bekannt ist. Die Stadtkirche St. Jacobi aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer Backsteingotik und dem barocken Altar von 1708.

Nauen trägt stolz den Titel „Funkstadt“: Bereits 1906 ging hier die weltweit erste Großfunkstelle der Firma Telefunken in Betrieb. Heute zeugen die imposanten Sendeantennen der Großfunkstelle Nauen von dieser Pionierleistung in der Kommunikationstechnik.

Mehr als nur Birne

Ribbeck

Luftaufnahme vom Schloss und der Kirche in Ribbeck
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Das kleine, charmante Dorf Ribbeck ist weltweit für seinen Birnbaum bekannt, der durch Theodor Fontanes Gedicht berühmt wurde. Der historische Birnbaum und das Ribbecker Schloss mit seinem gepflegten Garten sind beliebte Ausflugsziele für Natur- und Literaturfreunde. Der Dorfplatz bietet zudem ein idyllisches Ambiente für einen ruhigen Spaziergang.

Erstes Bio-Hotel Deutschlands

Landgut Stober

Eingangstor vom Landgut Stober in Groß Behnitz

Nur wenige Kilometer von Nauen entfernt, im nahegelegenen Groß Behnitz, erwartet Besucher das Landgut Stober. Das traditionsreiche Anwesen lädt mit seinem historischen Ambiente und weitläufigen Parkflächen zu einer Auszeit inmitten der Natur ein. Besonders beliebt sind die Möglichkeiten für Hochzeiten, Familienfeiern und Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden.

Die Spuren von Fontane und Borsig

Nauener Dreieck

Havelland-Radweg bei Ribbeck
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Der Radrundweg Nauener Dreieck ist eine familienfreundliche 28 km lange Tour durch das malerische Havelland, die Geschichte, Kultur und Natur vereint. Ab dem Bahnhof Nauen führt die Strecke über gut ausgebaute Radwege und Straßen durch die traditionsreichen Orte Ribbeck und Groß Behnitz zurück nach Nauen.

Natur und Freizeit

Die Umgebung Nauens bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radfahrer und Wanderer. Der Havelland-Radweg führt durch malerische Landschaften und historische Orte. Für Familien bietet das Stadtbad Nauen im Sommer Badespaß mit großzügigen Liegewiesen, einem Kinderplanschbecken und einem Wellnessbereich.

Nauen ist auch ein kulturelles Zentrum im Havelland. Auf der Freilichtbühne finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Festivals. Besonders beliebt sind das Laternenfest und die Hofweihnacht in der Vorweihnachtszeit.

Ein Ort für alle

Mit seiner Mischung aus historischer Architektur, technischer Innovation und naturnaher Umgebung ist Nauen ein attraktiver Ort für Besucher jeden Alters. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einer Radtour durch Felder und Wiese oder beim Besuch einer kulturellen Veranstaltung – Nauen und seine Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten für Entdeckung und Erholung.

CC0 KI-generiert

Eugen Gliege

Die Glocke von Börnicke

Auch in Börnicke sollten während des ersten Weltkrieges die Glocken vom Turm geholt, eingeschmolzen und zu Geschützen verarbeitet werden. Den Bemühungen des Herrn Pfarrer Winter in Grünefeld war es zu verdanken, dass die größte und älteste der Glocken in Börnicke verblieb.

An die Glocke knüpft sich übrigens eine Sage, die dem damaligen Pfarrer von mehreren Alten des Dorfes ungefähr so erzählt wurde:
Die Glocke gehörte eigentlich gar nicht auf den Börnicker Kirchturm. Sie war kaum ein paar Tage oben, so kam auch schon ein Wagen aus Nauen, um sie wieder abzuholen. Mit viel Mühe wurde sie herunter und auf den Wagen gebracht. Man trieb die Pferde an, aber der Wagen bewegt sich nicht. Die Börnicker mussten noch sechs Pferde vorspannen. Endlich, nach vielen vergeblichen Versuchen, setzte sich der Wagen mit acht Pferden bespannt in Bewegung. Am Ende des Dorfes in Richtung Nauen brach die Achse. Die Glocke rollte in den Sand und bohrte sich ein tiefes Loch. Noch beim neuen Chausseebau soll man die Stelle haben sehen können.

Die Glocke, die so gezeigt hatte, dass sie nicht aus dem Dorfe wollte, blieb in Börnicke. Zwei Pferde schafften sie mit Leichtigkeit wieder zur Kirche zurück.

Veranstaltungen in Nauen

  • Detailseite 'Weihnachtskonzert mit Ronny Heinrich und seinem beliebten Orchester' öffnen
    Foto: alexman89, Lizenz: pixabay
    © alexman89, pixabay
    Weihnachtskonzert mit Ronny Heinrich und seinem beliebten Orchester20.12.2025
    1 Termin
    15:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Behnitzer Dorfstraße 27-31, 14641 Nauen OT Groß Behnitz
  • Detailseite 'Ribbecker Weihnachtsmarkt' öffnen
    Foto: kaboompics, Lizenz: pixabay
    © kaboompics, pixabay
    Ribbecker Weihnachtsmarkt06.12.2025
    1 Termin
    14:00
    Weihnachtsmarkt
    Am Birnbaum 3, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Weihnachtsbrunch im Schloss' öffnen
    Schloss Ribbeck, Foto: Schloss Ribbeck GmbH, Lizenz: Schloss Ribbeck GmbH
    © Schloss Ribbeck GmbH, Schloss Ribbeck GmbH
    Weihnachtsbrunch im Schloss07.12.2025
    1 Termin
    10:00
    Essen und Trinken
    Theodor-Fontane-Str. 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Kriminal-Dinner "Bluthochzeit im Westernpuff"' öffnen
    Bluthochzeit im Westernpuff, Foto: papiliotheater GbR, Lizenz: papiliotheater GbR
    © papiliotheater GbR, papiliotheater GbR
    Kriminal-Dinner "Bluthochzeit im Westernpuff"21.02.2026
    1 Termin
    19:00
    Theater / Tanz / Kabarett
    Am Birnbaum 11, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Sommerkonzert des Chors Salto Tonale' öffnen
    Chor "Salto Tonale"
    Sommerkonzert des Chors Salto Tonale05.07.2026
    1 Termin
    16:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Am Birnbaum 14, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'SEK - Das Krimidinner „Mafia Mafia"' öffnen
    Foto: Veranstalter, Lizenz: Veranstalter
    © Veranstalter, Veranstalter
    SEK - Das Krimidinner „Mafia Mafia"07.11.2025
    1 Termin
    19:00
    Theater / Tanz / Kabarett
    Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'SEK - Das Krimidinner „Mafia Mafia"' öffnen
    Foto: Veranstalter, Lizenz: Veranstalter
    © Veranstalter, Veranstalter
    SEK - Das Krimidinner „Mafia Mafia"08.11.2025
    1 Termin
    19:00
    Theater / Tanz / Kabarett
    Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Kristof Kannegießer liest aus seinem Buch "Das Licht zwischen den Weiden".' öffnen
    Auszug vom Cover des Buches, Foto: periplaneta Verlag, Lizenz: periplaneta Verlag
    © periplaneta Verlag, periplaneta Verlag
    Kristof Kannegießer liest aus seinem Buch "Das Licht zwischen den Weiden".08.11.2025
    1 Termin
    19:00
    Lesung / Vortrag
    Am Birnbaum 3, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Das schönste Weihnachtsgeschenk' öffnen
    Foto: Lindenberger Marion-Etten-Theater, Lizenz: Lindenberger Marion-Etten-Theater
    © Lindenberger Marion-Etten-Theater, Lindenberger Marion-Etten-Theater
    Das schönste Weihnachtsgeschenk08.11.2025
    1 Termin
    19:00
    Kinder und Jugendliche
    Am Birnbaum 3, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Gänsemenü – klassisch & festlich' öffnen
    Schloss Ribbeck, Foto: Schloss Ribbeck GmbH, Lizenz: Schloss Ribbeck GmbH
    © Schloss Ribbeck GmbH, Schloss Ribbeck GmbH
    Gänsemenü – klassisch & festlich22.11.2025
    1 Termin
    11:00
    Essen und Trinken
    Theodor-Fontane-Str. 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Leidenschaft in Tönen – Tangokonzert mit Cuarteto Nochero' öffnen
    Foto: Veranstalter/ reservix
    © Veranstalter/ reservix
    Leidenschaft in Tönen – Tangokonzert mit Cuarteto Nochero22.11.2025
    1 Termin
    16:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck
  • Detailseite 'Eine Weihnachtsgeschichte - nach Charles Dickens' öffnen
    Foto: Cultur Marketing GbR, Lizenz: Cultur Marketing GbR
    © Cultur Marketing GbR, Cultur Marketing GbR
    Eine Weihnachtsgeschichte - nach Charles Dickens14.12.2025
    1 Termin
    14:00
    Theater / Tanz / Kabarett
    Alfred-Nobel-Straße 10, 14641 Nauen

Schon
gewusst?

Dass das Funkamt Nauen die älteste noch bestehende Großfunktstelle der Welt ist? Sie hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Telekommunikation gespielt. Im Jahr 1906 wurde hier die erste kommerzielle Funkverbindung zwischen Deutschland und den USA aufgenommen, was den Beginn einer neuen Ära der Kommunikation markierte. Die imposanten Sendemasten und das historische Empfangsgebäude sind noch heute Zeugen dieser technischen Meisterleistung. Das Funkamt Nauen war ein Zentrum für die drahtlose Telegrafie und trug maßgeblich zur Entwicklung der globalen Funktechnik bei. In den Jahren seiner Blütezeit war es das größte und bedeutendste Funkhaus Europas und ein Symbol für den Fortschritt in der Kommunikationswelt. Heute kann das Funkamt Nauen als historisches Wahrzeichen besichtigt werden. Besucher erhalten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der drahtlosen Kommunikation und können sich in das frühere Zentrum der Funktechnologie zurückversetzen lassen. Das Gelände und die erhaltenen Originalbauten des Funkamtes sind Teil eines Geschichtsparks, der an die bahnbrechenden Entwicklungen der Funktechnik erinnert und eine einzigartige Möglichkeit bietet, die Geschichte hautnah zu erleben.
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V.  

Die Region entdecken