Funkstadt mit Geschichte
Die Stadt Nauen im westlichen Brandenburg vereint auf charmante Weise Tradition, Technikgeschichte und ländliche Idylle. Mit ihrer über 800-jährigen Geschichte und der Nähe zu Berlin ist sie ein lohnendes Ziel für Kulturinteressierte, Naturfreunde und Familien. Das Herz von Nauen bildet die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, die von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Besonders sehenswert sind das neugotische Rathaus von 1891, der 40 Meter hohe Wasserturm von 1898 und das Voß’sche Haus in der Mittelstraße, das für seine Jugendstilfassade bekannt ist. Die Stadtkirche St. Jacobi aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer Backsteingotik und dem barocken Altar von 1708.
Nauen trägt stolz den Titel „Funkstadt“: Bereits 1906 ging hier die weltweit erste Großfunkstelle der Firma Telefunken in Betrieb. Heute zeugen die imposanten Sendeantennen der Großfunkstelle Nauen von dieser Pionierleistung in der Kommunikationstechnik.