CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Schleusen 
im Havelland

Navigieren durch die Wasserstraßen

Schleusen im Havelland

Das Havelland ist ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Wer mit dem Boot zwischen Potsdam und der Hansestadt Havelberg unterwegs ist, wird auf seiner Reise verschiedene Schleusenanlagen passieren. Diese ermöglichen es, Höhenunterschiede im Wasserlauf auszugleichen und die Wasserstraßen durchgehend schiffbar zu machen.  
 

Betriebszeiten

Entlang der Havel gibt es mehrere bedeutende Schleusen, die eine reibungslose Passage ermöglichen. Viele der Schleusen sind automatisiert oder ferngesteuert, einige werden jedoch noch manuell bedient. Die meisten Schleusen haben festgelegte Betriebszeiten, die je nach Jahreszeit variieren. 

Regeln beim Schleusen:

  • Funkkontakt oder Ampelregelung prüfen – An vielen Schleusen zeigt eine Signalanlage an, wann die Einfahrt erlaubt ist.

  • Langsam einfahren und Fender bereithalten – Die Geschwindigkeit reduzieren, um Schäden am Boot und an der Schleusenwand zu vermeiden.

  • Festmachen an den Pollern oder Leitern – Leinen in der Schleuse niemals fest belegen, sondern fieren (= das kontrollierte Lose-Geben oder Dichtholen einer Leine, mit der das Boot in der Schleuse an Pollern, Ringen oder Leitern gehalten wird).

  • Ruhig bleiben und Anweisungen des Schleusenpersonals befolgen – Falls die Schleuse bedient wird, helfen die Mitarbeiter weiter.

  • Beim Ausfahren vorsichtig beschleunigen – Erst nach vollständigem Öffnen der Schleusentore das Boot langsam heraussteuern. 

Tipps für eine entspannte Schleusenfahrt

  • Vorab die Betriebszeiten der Schleusen checken, um Wartezeiten zu vermeiden. 

  • Genügend Zeit einplanen, da es in der Hochsaison zu Verzögerungen kommen kann.  

  • Fender und Leinen griffbereit halten, um das Boot während der Schleusung sicher zu positionieren.

  • Geduld haben und Rücksicht auf andere Boote nehmen – Schleusen werden häufig von mehreren Booten gleichzeitig genutzt.  
     

Die Schleusen im Havelland sind nicht nur funktional, sondern oft auch historische Bauwerke, die zum Charme der Wasserwege beitragen. Mit etwas Vorbereitung und Umsicht wird die Schleusung zu einem faszinierenden Erlebnis auf der Reise durch die einzigartige Flusslandschaft der Havel.

Übersicht der Schleusen