Die Schleuse Havelberg ist eine Binnenschleuse. Sie wurde im Jahr 1936 errichtet und verbindet seither die Havel-Wasserstraße mit der Elbe. Das Außenhaupt der Schleuse ist direkt in den Elbdamm integriert. Auf beiden Seiten der Schleuse sind Schwimmstege vorhanden, die Kanufahrern ein Umtragen der Schleuse ermöglichen.
Lage: Unter Havel-Wasserstraße (UHW) km 147,1
Das Schleusentor ist 12 Meter breit, die nutzbare Kammerlänge der Schleuse beträgt 225 Meter, die nutzbare Kammerbreite 20 Meter.
Die Schleuse Havelberg wird von der Schleusenleitzentrale Rathenow fernbedient. Aktuelle Informationen auf den Serviceseiten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Feiertage:
24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen26.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen01.01. (Neujahr): ganztägig geschlossen
Andere Öffnungszeiten:
siehe Link zur Homepage
24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen26.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen01.01. (Neujahr): ganztägig geschlossen
Andere Öffnungszeiten:
siehe Link zur Homepage
In der Nähe