Schleuse Wusterwitz

Schleusen
Die Schleusenanlage befindet sich am östlichen Ende der Bundeswasserstraße Elbe-Havel-Kanal zwischen der Gemeinde Wusterwitz und Woltersdorf. Die Nordschleuse ist die ursprüngliche Schleuse aus dem Jahr 1930. Sie ist eine Schleppzugschleuse. Über das Unterhaupt führt eine Brücke. Dort befindet sich auch das alte Betriebsgebäude. Im Rahmen eines Verkehrsprojektes wird eine neue Schleuse (Südschleuse) mit hydraulischem Seitenfüllbetrieb errichtet.
Lage: Elbe-Havel-Kanal (EHK) km 376,79
Abmessungen Kammer: 218,59 m lang; 12,80 m breit
Fallhöhe: max. 4,75 m
Die Schleuse wird vor Ort bedient.
Aktuelle Informationen auf den Serviceseiten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Feiertage:
01.01. (Neujahr): ganztägig geschlossen25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen26.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen01.05. (Tag der Arbeit): 07:00 - 19:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 07:00 - 19:00Karfreitag: 07:00 - 19:00Ostersonntag: 07:00 - 19:00Ostermontag: 07:00 - 19:00Christi Himmelfahrt: 07:00 - 19:00Pfingstsonntag: 07:00 - 19:00Pfingstmontag: 07:00 - 19:0031.10. (Reformationstag): 07:00 - 19:0024.12. (Heiligabend): 07:00 - 13:0031.12. (Silvester): 07:00 - 13:00


Andere Öffnungszeiten:


siehe Link zum ELWIS

In der Nähe