- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Schulmuseum im historischen Schulhaus von 1773 stellt die Rochowsche Musterschule vor und gewährt Einblicke in die regionale Schulgeschichte. Neben Schiefertafel, Griffel und Rohrstock wird u.a. eine Sammlung des von F.E. von Rochow verfassten Volkschullesebuch "Der Kinderfreund" (1776) gezeigt. In dem historischen Klassenzimmer kann nach Voranmeldung an einer historischen Schulstunde teilgenommen werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Feiertage:
01.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:00Karfreitag: 10:00 - 17:00Ostersonntag: 10:00 - 17:00Ostermontag: 10:00 - 17:00Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:00Pfingstsonntag: 10:00 - 17:00Pfingstmontag: 10:00 - 17:0031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:00
Andere Öffnungszeiten:
Schließtage: Dienstag nach Ostern und Pfingsten, weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung
01.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:00Karfreitag: 10:00 - 17:00Ostersonntag: 10:00 - 17:00Ostermontag: 10:00 - 17:00Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:00Pfingstsonntag: 10:00 - 17:00Pfingstmontag: 10:00 - 17:0031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:00
Andere Öffnungszeiten:
Schließtage: Dienstag nach Ostern und Pfingsten, weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Preisinformationen
Erwachsene | 5 EUR |
Schüler, Studenten | 3 EUR |
Erwachsene Kombiticket für das Rochow-Museum und das Schulmuseum | 7 EUR |
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de
Komfort-Informationen
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 10
Ergänzende Informationen
Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss des Nebengebäudes.
In der Nähe