Rochow-Museum im Schloss Reckahn

Tipp
Museen
Das Museum im Schloss Reckahn zeigt Leben und Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der Reckahn im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum aufgeklärter Reformen der Erziehungspädagogik und zum Mekka politischer und gesellschaftlicher Prominenz machte. Neben der Dauerausstelllung finden im Museum auch Sonderausstellungen, Konzerte und Vorträge statt. Der Konzertsaal steht auch für standesamtliche Trauungen zur Verfügung.

Der Gutspark ist jeder Zeit zugänglich.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Feiertage:
01.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:00Karfreitag: 10:00 - 17:00Ostersonntag: 10:00 - 17:00Ostermontag: 10:00 - 17:00Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:00Pfingstsonntag: 10:00 - 17:00Pfingstmontag: 10:00 - 17:0031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:00


Andere Öffnungszeiten:


weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Preisinformationen

Erwachsene
5 EUR

Schüler und Studenten
3 EUR
Erwachsene
Kombiticket für das Rochow-Museum und das Schulmuseum
7 EUR

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

Komfort-Informationen

  • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)

  • Gäste-WC ist nur über Treppe erreichbar

  • Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung

  • Es sind ausleihbare Sitzmöglichkeiten vorhanden

  • Wickelmöglichkeit für Kleinkinder

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 15
Ergänzende Informationen
Der Hof/ Parkplatz ist mit grobem Kopfsteinpflaster befestigt.

In der Nähe

Anschrift


Reckahner Dorfstraße 27
14797 Reckahn