Handwerk 

und  Manufakturen

Tradition mit Herz

Qualität mit Herkunft

Wer das Ursprüngliche sucht, wird hier fündig

Das Havelland ist ein Ort, an dem Handwerk nicht nur Beruf, sondern Berufung ist. Hier lebt eine jahrhundertealte Tradition des Gestaltens und Veredelns, die bis heute in kleinen Werkstätten, Ateliers und Manufakturen spürbar ist. Zwischen Havelstränden, Feldern und historischen Stadtkernen entstehen mit viel Liebe zum Detail Produkte, die Geschichte, Charakter und Qualität vereinen.

Ob filigrane Keramikkunst, handgewebte Textilien, kunstvoll geschmiedete Metallarbeiten oder edle Naturseifen – das Havelländer Handwerk steht für Authentizität und Individualität. In den zahlreichen Manufakturen der Region wird noch mit der Hand gefertigt, oft nach alten Techniken und immer mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und regionalen Wertschöpfung.

Besonders charmant: Viele dieser Werkstätten laden zum Mitmachen und Staunen ein. Besucher können Künstlerinnen und Handwerkern über die Schulter schauen, selbst Hand anlegen oder in kleinen Läden direkt vor Ort einkaufen. So wird aus dem Besuch ein Erlebnis – und aus einem Produkt ein Stück gelebte Regionalität.

Aus dem Havelland

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Aus dem Havelland

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Galerien und Ateliers

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Museen und Ausstellungen

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Museen und Ausstellungen