Kulturelles Erbe
Im Havelland verbindet sich handwerkliche Tradition mit moderner Kreativität auf einzigartige Weise. Über die gesamte Region verteilt, laden zahlreiche Galerien, Ateliers und Manufakturen dazu ein, in die Welt des regionalen Kunsthandwerks einzutauchen. Hier entstehen mit Liebe zum Detail und handwerklichem Können Unikate, die das kulturelle Erbe des Havellandes lebendig halten – und zugleich neu interpretieren.
Ob Keramik, Textil, Holz oder Metall – viele Werkstätten öffnen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher, die den Entstehungsprozess authentischer Handwerkskunst erleben möchten. In kleinen Töpfereien werden kunstvolle Gefäße in traditionellen Brennöfen gefertigt. In Web- und Filzwerkstätten entstehen Textilien mit natürlichen Materialien, oft inspiriert von der Landschaft, den Flussläufen und dem Licht des Havellands.