Historisches Erbe
trifft moderne Wissenschaft
Potsdam vereint auf einzigartige Weise UNESCO-Welterbe, königliche Toleranz und zeitgenössische Wissenschaft. Die Bezeichnung „Insel großer Gedanken“ passt nicht nur aus philosophischer Sicht, sondern auch geographisch: Umgeben von der Havel, dem Großen Zernsee, dem Templiner See und dem Sacrow-Paretzer-Kanal präsentiert sich Brandenburgs Landeshauptstadt als malerische Insel. Der Gartenbaumeister Johann Moritz von Nassau-Siegen formulierte einst den Anspruch: „Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden.“ Wer Potsdam heute besucht, versteht sofort, was er meinte.