CC-BY-NC Tourismusverband Havelland e.V. / Matthias Kühn  

Im Havelplausch

mit Petra Iglück

Soll das schon alles gewesen sein? In einem Alter von 50 Jahren denkt sie noch mal um, macht sich selbstständig und erfüllt sich den Wunsch einer Wellnessoase der besonderen Art.

Da muss noch was kommen

Nun war ich plötzlich 50 und wie bei Vielen, denke ich, fand auch bei mir in diesem Alter plötzlich ein Umdenken statt: Soll das schon alles gewesen sein, trotz aufregender Vergangenheit, trotz dem Gelingen zweier wunderbarer Kinder und einem stets lieben Mann? Da muss noch was kommen in der zweiten Lebenshälfte! 35 Jahre Sekretärin, das reicht. Ein Urlaub in Österreich verhalf mir zu dem Entschluss, mich mit der Salzgrotte in Nauen selbständig zu machen.

Über die Grenzen hinaus

Nun hat sich meine kleine Wellnessoase schon über die Ländergrenze hinaus herumgesprochen. Ich hatte sogar schon Gäste aus den USA. Es ist für mich immer wieder spannend und wichtig mit Menschen Kontakt zu haben, Freundlichkeit, Service und ein offenes Ohr, das ist mein Ding, hierin gehe ich auf. Mein Nauen liegt mir sehr am Herzen.

Die Ackerbürgerstadt ist meine Heimat

Die kleine Ackerbürgerstadt ist meine Heimat und wird es wohl auch bleiben. Die vielen alten Fachwerkhäuser und die Innenhöfe der Altstadt, die mehrmals im Jahr ihre Tore öffnen, habe ich besonders gern. Die Gemütlichkeit der Höfe erinnert mich immer wieder an mein Lieblingsland Italien.

Wir sind begeisterte Radler. Wenn es unsere Zeit erlaubt, erkunden wir gern das Havelland mit unseren Rädern und machen Halt, wo Wald und Wasser anheimelnd still zu genießen sind. Besonders angetan sind wir da vom Trebelsee bei Ketzin/Havel. Hier sitzen wir gern am Ufer und beobachten die Hausflöße oder Wassersportler. 

Leute, denkt an euch!
Petra Iglück
CC-BY-NC Tourismusverband Havelland e.V. / Matthias Kühn
CC-BY-NC Tourismusverband Havelland e.V. / Matthias Kühn  
CC-BY-NC Tourismusverband Havelland e.V. / Matthias Kühn  

Mein Tipp für das 
Havelland

Gäste, die das Havelland entdecken möchten, den empfehle ich, sich aufs Rad zu schwingen, wir haben viele gute Radwege. Eine Decke im Gepäck und irgendwo am Wasser picknicken.
CC-BY-NC Tourismusverband Havelland e.V. / Matthias Kühn  

Salzgrotte Nauen

Das mineralisches Mikroklima sorgt für tiefe Entspannung und innere Ruhe.