Ursprünglich komme ich aus Mühlbach in Baden-Württemberg. Mein Lebensweg war keineswegs gerade, eher abwechslungsreich mit beruflichen Abstechern in jegliche Richtung. Doch eines war ich vorher nie: Hotel und Gastronom.
Ins Havelland bin ich eher zufällig gelangt. Die Natur hier hat mich angezogen und durch den Kauf des Landguts zum Bleiben bewogen. Ich bin so gern hier, weil alles grün ist, rundherum herrliche Seen, zwitschernde Vögel und ab und zu ein grummeliger Brandenburger, sonst wäre es ja auch zu viel des Guten. Im Jahr 2000 haben wir das Landgut erworben, das früher einmal der Berliner Industriellenfamilie Borsig gehörte.
Mit einer Arbeitsgruppe in Berlin haben wir die einstige Nutzung rekonstruiert und unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes ein neues Konzept entwickelt, das möglichst übergangslos an die Historie anschließen sollte. Heute führe ich mit meiner Frau und einem Team, auf das ich sehr stolz bin, ein Biohotel inklusive deutschlandweit mehrfach ausgezeichneter Tagungs- und Eventlocation.