CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Werder (Havel)

Naturschönheit mit historischer Faszination

Willkommen in der 
Blütenstadt Werder (Havel)

Der staatlich anerkannte Erholungsort Werder (Havel) liegt malerisch eingebettet in eine Seen- und Flusslandschaft und zählt zu den schönsten Ausflugszielen Brandenburgs. Die idyllische Lage auf einer Insel in der Havel, umgeben von weitläufigen Obstgärten, macht die Stadt zu einem Ort voller Ruhe, Naturschönheit und historischer Faszination.
 

Historisches Flair und lebendige Kultur

Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fischerhäuschen, dem barocken Alten Rathaus und der neugotischen Heilig-Geist-Kirche mit ihrem 45 Meter hohen Turm lädt zu einem Spaziergang durch das 18. Jahrhundert ein. Besonders markant ist die rekonstruierte Bockwindmühle, die gemeinsam mit dem Kirchturm die Skyline der Stadt prägt und ein beliebtes Fotomotiv bietet.

Die Schinkelkirche Petzow, malerisch auf dem Grelleberg gelegen, ist ein bedeutendes Beispiel neoromanischer Architektur in Brandenburg. Erbaut von 1841 bis 1842 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel, erhebt sie sich in harmonischer Sichtachse zum nahegelegenen Schloss Petzow, das ebenfalls vom Schinkelstil geprägt ist. Ein Besuch der Schinkelkirche Petzow ist ein eindrucksvolles Erlebnis für Kulturinteressierte, Naturfreunde und Romantiker gleichermaßen.

Aktive Erholung in traumhafter Natur

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Boot – Werder (Havel) lässt sich wunderbar aktiv erkunden. Die reizvolle Umgebung, geprägt von Lennéschen Kulturlandschaften, bietet zahlreiche Wander- und Radrouten entlang der Obstwiesen und Seen. Wassersportler finden beste Bedingungen zum Paddeln, Segeln und Stand-Up-Paddling.

Für wohltuende Erholung sorgt ein Aufenthalt in der Havel-Therme. Unmittelbar an der Havel gelegen, erwartet Sie ein maurisch-andalusisches Ambiente, mineralisierte Quellbecken, Außenbecken mit Solewasser, eine Poolbar und eine exklusive Saunalandschaft.

Havel-Radweg

Von der Quelle bis zur Mündung

Gruppe von Radfahrern auf dem Havel-Radweg
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Panoramaweg

vorbei an Weinbergen und Obstgärten

Mann beißt in einen selbstgepflückten Apfel im Havelland
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Bootstour

von Potsdam nach Brandenburg an der Havel

Motorboot am Anleger in Werder (Havel)
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Blütentraum seit 1879: Das Baumblütenfest

Wenn im Frühling die Obstbäume in rosa und weiß erblühen, verwandelt sich Werder (Havel) in ein wahres Blütenmeer. Seit 1879 wird das traditionelle Baumblütenfest gefeiert – eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Besucher genießen regionale Spezialitäten wie Obstweine, Blütensecco, Säfte, sowie den Qualitätswein vom Werderaner Wachtel- und Galgenberg, dem nördlichsten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Europas.

Kulinarisches und Handwerk

Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte im Obst- und Weinanbau, in der Fischerei und im Ziegelei-Handwerk zurück. Bei einer Führung im Ziegeleimuseum Glindow erfahren Sie auf beeindruckende Weise alles über dieses Handwerk. Noch heute werden diese Traditionen gepflegt – und können vor Ort entdeckt und genossen werden. Ob im Hofladen, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Winzer: Regionale Produkte stehen für Qualität und Authentizität.
 

Eine Skyline zum Verlieben

„Vom Wasser umflossenes Land“ – genau das bedeutet der Name Werder. Die Altstadtinsel ist im Sommer ein lebendiger Treffpunkt mit Cafés direkt am Wasser, kleinen Galerien und einer stimmungsvollen Promenade. Sonnenuntergänge über den Seen, Musikveranstaltungen am Hafen und laue Sommerabende im Freien machen Werder (Havel) zu einem unvergesslichen Erlebnis.
 

Faktencheck

8

Ortsteile

27.400

Einwohner

117.03  km²

Gemeindefläche

313  Jahre

ältestes Haus der Stadt

Schon 
gewusst?  

Dass es im Ortsteil Glindow die Alpen gibt? Tatsächlich, die Glindower Alpen sind ein altes Tonabbaugelände und bieten weite Ausblicke über die Havelseen bis nach Potsdam. Es ist ein Naturschutzgebiet und gekennzeichnet durch Waldbiotope mit wertvollen Kleingewässern und kleinflächigen Trockenrasen. Auch wandern lässt es sich hier gut, nur mit dem Skifahren könnte es schwierig werden.

Veranstaltungen

  • Detailseite 'Weihnachtsmarkt Töplitz' öffnen
    Foto: Gundolf Renze / stock.adobe.com, Foto: Gundolf Renze / stock.adobe.com, Lizenz: Gundolf Renze / stock.adobe.com
    CC-BY-NC-ND Gundolf Renze / stock.adobe.com, Gundolf Renze / stock.adobe.com
    Weihnachtsmarkt Töplitz06.12.2025
    1 Termin
    15:00
    Weihnachtsmarkt
    An der Havel 68, 14542 Werder (Havel) OT Töplitz
  • Detailseite 'Halloween Special in der Havel-Therme' öffnen
    Halloween in der Havel-Therme , Foto: Havel-Therme, Lizenz: Havel-Therme
    Halloween Special in der Havel-Therme31.10.2025
    1 Termin
    17:00
    Wellness / Gesundheit
    Zum Großen Zernsee 15, 14542 Werder Havel
  • Detailseite 'Mozart-Requiem und Moderne in der Heilig-Geist-Kirche' öffnen
    Mozart Requiem, Foto: Catrin Pan, Lizenz: Catrin Pan
    CC0 Catrin Pan, Catrin Pan
    Mozart-Requiem und Moderne in der Heilig-Geist-Kirche02.11.2025
    1 Termin
    17:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Kirchstr. 9, 14542 Werder Havel
  • Detailseite 'Frisches vom Von Hand Hof – Gemüse und Blumen' öffnen
    Foto: Von Hand Hof, Lizenz: Von Hand Hof
    © Von Hand Hof, Von Hand Hof
    Frisches vom Von Hand Hof – Gemüse und Blumen31.10.2025
    1 Termin
    16:00
    Markt
    Bliesendorfer Str. 55, 14542 Werder (Havel) OT Glindow
  • Detailseite 'Apfeltage auf dem Obsthof Lindicke' öffnen
    Obsthof Lindicke, Foto: Martin Karnbach, Lizenz: Stadt Werder (Havel)
    © Martin Karnbach, Stadt Werder (Havel)
    Apfeltage auf dem Obsthof Lindicke01.11.2025 - 02.11.2025
    2 Termine
    10:00
    Essen und Trinken
    Am Plessower Eck 1, 14542 Werder (Havel) OT Glindow
  • Detailseite 'Whisky Abend' öffnen
    Glina Whisky, Foto: Glina Whisky, Lizenz: Glina Whisky
    © Glina Whisky, Glina Whisky
    Whisky Abend15.11.2025
    1 Termin
    17:00
    Essen und Trinken
    Karl-Liebknecht-Str. 17a, Werder (Havel) OT Glindow Werder (Havel) OT Glindow
  • Detailseite 'Weihnachtsliedersingen auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz in Glindow' öffnen
    Weihnachtsliedersingen, Foto: neelam279, Lizenz: pixabay
    © neelam279, pixabay
    Weihnachtsliedersingen auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz in Glindow12.12.2025
    1 Termin
    18:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder
  • Detailseite 'Fotoausstellung "Cyanotypien"' öffnen
    Kulturkirche Petzow, Foto: Landkreis Potsdam Mittelmark, Lizenz: Landkreis Potsdam Mittelmark
    © Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Potsdam Mittelmark
    Fotoausstellung "Cyanotypien"28.10.2025 - 02.11.2025
    6 Termine
    11:00
    Ausstellung
    Fercher Straße 52, 14542 Werder (Havel) OT Petzow
  • Detailseite 'Orgelkonzert - deutsche und französische Musik aus mehreren Jahrhunderten' öffnen
    Kulturkirche Petzow innen, Foto: Landkreis Potsdam Mittelmark, Lizenz: Landkreis Potsdam Mittelmark
    © Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Potsdam Mittelmark
    Orgelkonzert - deutsche und französische Musik aus mehreren Jahrhunderten02.11.2025
    1 Termin
    15:00
    Klassisches Konzert / Oper
    Fercher Straße 52, 14542 Werder (Havel) OT Petzow
  • Detailseite '"Lange Weile"' öffnen
    Kulturkirche Petzow, Foto: Landkreis Potsdam Mittelmark, Lizenz: Landkreis Potsdam Mittelmark
    © Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Potsdam Mittelmark
    "Lange Weile"09.11.2025 - 30.11.2025
    4 Termine
    13:00
    Ausstellung
    Fercher Straße 52, 14542 Werder (Havel) OT Petzow
  • Detailseite 'ViAGGiO iN PARADiSO' öffnen
    Kulturkirche Petzow innen, Foto: Landkreis Potsdam Mittelmark, Lizenz: Landkreis Potsdam Mittelmark
    © Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Potsdam Mittelmark
    ViAGGiO iN PARADiSO16.11.2025
    1 Termin
    15:00
    Chor / Folklore / Volksmusik
    Fercher Straße 52, 14542 Werder (Havel) OT Petzow
  • Detailseite 'INVOCATION - Eine Magisch Mystische Reise' öffnen
    Hub Hildebrandt, Foto: Landkreis Potsdam Mittelmark, Lizenz: Landkreis Potsdam Mittelmark
    © Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Potsdam Mittelmark
    INVOCATION - Eine Magisch Mystische Reise23.11.2025
    1 Termin
    15:00
    Rock / Pop / Jazz
    Fercher Straße 52, 14542 Werder (Havel) OT Petzow

Die Region entdecken