Panoramaweg Werderobst

24,00 km lang
Radtouren
  • 24,00 km
  • Start: Adolf-Damaschke-Straße Bahnhof Werder (Havel) 14542 Werder (Havel)
  • Ziel: Krielower Chaussee Bahnhof Groß Kreutz 14550 Groß Kreutz
Ob Baumblüte oder erntereife dicht behangene Obstbäume, der Panoramaweg Werderobst hat vom Frühjahr bis in den Herbst Saison. Auf einem Abschnitt von ca. 12 km Länge bieten kleine Manufakturen und Hofläden vielerlei Produkte rund um das Obst an. Marmeladen, Essige, Liköre, Chutneys und natürlich die Obstweine, eine besondere Spezialität dieser Region aus Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Äpfeln und Birnen. Der klassische Rebensaft wird in der Weintiene auf dem Werderaner Wachtelberg ausgeschenkt. Wer Lust hat, kann auch Pate eines der Rebstöcke werden. Winzer Manfred Lindicke hat schon beim internationalen Müller-Thurgau-Wettbewerb den silbernen Preis für die in Werder gekelterten Weine und Sekte gewonnen.

Länge: 24 km (3 h)

Start: Werder (Havel) / Ziel: Groß Kreutz (Havel)

Markierung / Logo: Wegemarkierung „Panoramaweg Werderobst“

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit RE1 (Brandenburg/Magdeburg) bis Werder (Havel) (40 Minuten)
Abreise: Ab Groß Kreutz (Havel) mit RE1 (Frankfurt/Oder) bis Berlin Hbf. (45 Minuten)

Verlauf: Werder (Havel), Petzow, Glindow, Derwitz, Krielow, Groß Kreutz (Havel)

Wegbeschreibung: Nach ca. 2 km Anfahrt ist der Einstieg in den Panoramaweg "Werderobst", Unter den Linden, Nähe der  Werderaner Altstadtinsel erreicht. Quer durch die Blütenstadt geht es ortsauswärts zum Weinbau Dr. Linicke auf dem Werderaner Wachtelberg. Hinter der Strengbrücke rechts abbiegend verläuft die Strecke zwischen Glindower See und Schwielowsee nach Petzow. Mitten durch weite Obstplantagen über Glindow, der Elisabethhöhe, Derwitz weiter über die Lilienthalstraße nach Krielow führt der Panoramaweg bis nach Groß Kreutz (Havel).

Sehens- und Wissenswertes:
  • Altstadtinsel in Werder (Havel)
  • Petzow: Sanddorngarten, Schinkelkirche, Lenné-Park, Außenansicht Schloss
  • Glindow: Ziegeleimuseum, Glindower Alpen
  • Elisabethhöhe: Schulzens Siedlerhof mit Glina Whisky Hofladen
  • Derwitz: Lilienthal-Gedenkhaus, Lilienthal-Denkmal auf dem Mühlenberg, Derwitzer Vielindenhof
  • Krielow: Dorfkirche
Kombinationsmöglichkeiten: 
  • Havel-Radweg
Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: Zufahrt über öffentliche Straße, ab Werder Insel auf separaten Radwegen, asphaltiert, abschnittsweise auf verkehrsarmen Straßen

Karten / Literatur: Radwanderkarte „Potsdamer Havelseen, Blütenstadt Werder und Umgebung“, Verlag Dr. Barthel, ISBN 978-3-89591-088-3, 5,90 Euro

In der Nähe

Anfahrt

Panoramaweg Werderobst
Adolf-Damaschke-Straße
14542 Werder (Havel)