Lesung: Katja Oskamp, Marzahn mon Amour

Lesung / Vortrag
Begleitend zur aktuellen Ausstellung "Wohnkomplex" finden monatlich Lesungen statt, die zu einer literarischen Auseinandersetzung mit Architektur, Plattenbauten der DDR und ihrer kritischen Reflexion in der Gegenwart einladen.
Anknüpfend an die Frage der Ausstellung, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in der Kunst verhandelt werden, geben Autor:innen literarische Impulse, erkunden neue Narrative und setzen die Erzählungen über das Leben in Plattenbauten der DDR in einen aktuellen Kontext.
Die von Maria-Christina Piwowarski moderierten Lesungen finden monatlich im Café Hedwig oder im Foyer des MINSK statt. Im Veranstaltungsticket ist ein Ausstellungsbesuch ab 17 Uhr enthalten.

Katja Oskamp: Marzahn mon Amour. Geschichten einer Fußpflegerin
Die Autorin liest aus ihrem Roman und spricht gemeinsam mit Maria-Christina Piwowarski über dessen Entstehungsgeschichte, ihren ungewöhnlichen Berufswechsel und ihre Erfahrungen als »schriftstellernde« Fußpflegerin in einer Plattenbausiedlung

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

10 Euro zzgl. Eintritt

Ansprechpartner:in

In der Nähe

Anschrift

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam