Der mächtige Bau der Kirche St. Nikolai liegt inmitten der Altstadt Spandau unweit des Zusammenfluss von Havel und Spree. Das gotische Gotteshaus aus dem 14. Jahrhundert ist bekannt als Reformationskirche der Mark Brandenburg. Am 1. November 1539 ließ sich Kurfürst Joachim II. in der Kirche St. Nikolai das Abendmahl nach lutherische Lehre mit Brot und Kelch reichen.
In der Zeit des Nationalsozialismus bildete sich ein zweites Zentrum der Bekennenden Kirche. Im Jahr 1946 begann die Renovierung der kriegsbeschädigten Kirche. Im Jahr 1996 wurden die Arbeiten mit dem Einbau der EULE-Orgel beendet.
Das älteste Sakralkunstwerk im Inneren der Kirche ist das bronzene Taufbecken von 1398.
Das Gemeindemuseum Spandovia Sacra liegt direkt neben der Kirche und umfasst auch ein Archiv und die Kirchenbibliothek - ein idealer Ort für alle, die sich tiefer mit der Geschichte des Gotteshauses befassen möchten.
Es werden auch regelmäßig Turmführungen angeboten. Es lohnt, die Gelegenheit zu nutzen und einen Blick in das benachbarte Havelland zu werfen.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Feiertage:
25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 12:00 - 14:0026.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 12:00 - 13:0001.01. (Neujahr): 16:00 - 17:00
25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 12:00 - 14:0026.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 12:00 - 13:0001.01. (Neujahr): 16:00 - 17:00
In der Nähe