Museum im Mönchenkloster

Museen
Das moderne Museum in Jüterbog erstreckt sich auf drei Etagen. Interaktiv lässt sich die Heimatgeschichte Jüterbogs erkunden, die einst wichtige und sehr lange Militärgeschichte des Ortes und die Reformation in Jüterbog.
Schwerpunkt des Museums ist der Ablasshandel, der damals durch Johann Tetzel in Jüterbog auf die Spitze getrieben wurde. Das Ende vom Lied war die Reformation, denn Martin Luther konnte nicht mehr mit ansehen, wie Tetzel den Leuten das Geld aus der Tasche zog um damit den Bau des Peterdoms in Rom zu finanzieren. Die Ausstellung wurde im Lutherjahr 2017 integriert und zeigt die Biographie Tetzels, die Funktionsweise des Ablasshandels und warum die Menschen Angst vor dem Fegefeuer hatten.

Im Untergeschoss befindet sich ein Kindermuseum mit der Erlebnisausstellung "Das MitMachMittelalter". Hier schlüpfen die Kinder in eine fiktive Figur aus dem Mittelalter. Mit der entsprechenden Kleidung und den Aufgaben der Person hüpfen Sie von Station zu Station. Hier können die Kinder bauen, schreiben, drucken, weben, schnüffeln, messen, tasten, sticken, hören - das Mittelalter mit allen Sinnen erleben.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Andere Öffnungszeiten:


Am 31.10.2024 hat das Museum von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Am 01.11. und 02.11. von 10 bis 17 Uhr und am 03.11. ist das Museum geschlossen.

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

In der Nähe