Auf dem Telegrafenberg im „Wissenschaftspark Albert Einstein" befindet sich der „Große Refraktor“. Das 1899 gebaute Doppelfernrohr ist das viertgrößte Linsenteleskop der Welt - das eine Rohr dient zum Schauen, das andere zum Fotografieren. Der große Refraktor ist ein wichtiges Denkmal für die Geschichte der feinmechanisch-optischen Industrie im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Anfänge der jungen astrophysikalischen Forschung.
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) veranstaltet regelmäßige öffentliche Beobachtungsabende mit Erläuterungen zum Teleskop. Termine sind auf der Webseite des Instituts zu finden.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
Besichtigungen im Rahmen von Führungen sind auf Anfrage möglich.
Besichtigungen im Rahmen von Führungen sind auf Anfrage möglich.
In der Nähe