Biwakplatz Göttlin

Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze
Der Biwakplatz liegt landschaftlich sehr schön am Ortsrand des Haveldorfes Göttlin. Der Havel-Radweg und der Havelland-Radweg führen unmittelbar daran vorbei. Der Platz wird von Wasserwanderern und Radwanderern genutzt.

Lage: UHW km 107,4

Hinweise zur Benutzung des Biwakplatzes:
  • Zelten ist innerhalb der Abgrenzung für max. 4 Zelte möglich
  • Kanuablage nutzen
  • Dixi-Nutzung möglich
  • Bitte den Platz sauber halten!
  • Es handelt sich bei den Biwakplätzen um öffentlich zugängliche Anlagen. Eine Voranmeldung oder Reservierung ist nicht möglich.
  • Bitte unbedingt beachten!
    Bis auf Widerruf ist auf dem Biwakplatz offenes Feuer jeglicher Art verboten. Nach derzeitiger Rechtslage befindet sich der Biwakplatz innerhalb eines 50 m-Radius zum benachbarten Wald und damit gilt unabhängig von einer Waldbrandwarnstufe ein generelles Feuerverbot.
    Die Grillstelle wurde in Richtung Havelufer versetzt und befindet sich jetzt außerhalb des 50 m-Radius zum benachbarten Wald. Aber auch hier gilt ab der Waldbrandwarnstufe 3 ein Verbot zur Nutzung der Grillstelle.
Ausstattung:
  • Sitzmöglichkeiten überdacht und nicht überdacht
  • Grill
  • Dixi-Toilette
  • Kanuablagen, Fahrradständer
  • Informationstafel zum Naturpark Westhavelland und dem Wassersportrevier Flusslandschaft Untere Havelniederung
Hinweis:
  • Badestelle des Ortes mit sehr schönem Strand direkt angrenzend
  • keine Einkaufsmöglichkeit im Ort
  • im Dorfzentrum (ca. 1 km) gibt es eine öffentliche Toilette (geöffnet bis ca. 18 Uhr)
     

In der Nähe