CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Theater 
und Bühnen

Theaterlandschaft 
im Havelland

Kulturgenuss zwischen Tradition und Kreativität

Das Havelland, mit seinen weiten Landschaften und malerischen Orten, ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch eine lebendige Bühne für vielfältige Theaterkultur. Drei herausragende Spielstätten prägen die Region und laden Besucher zu unvergesslichen kulturellen Erlebnissen ein.

CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Verbindung von Kultur und Tourismus

Das event-theater Brandenburg in der historischen Domstadt Brandenburg an der Havel verbindet seit seiner Gründung im Jahr 2000 erfolgreich Kultur und Tourismus. Mit dem renommierten Brandenburger Klostersommer, der jährlich im St. Paulikloster und anderen historischen Orten stattfindet, bietet das Theater hochkarätige Inszenierungen von Klassikern wie „Faust“ oder „My Fair Lady“. Darüber hinaus betreibt es den Fontane-Klub, ein soziokulturelles Zentrum mit Theater, Musik, Kabarett und Programmkino.

© Fercher ObstkistenBühne

Fercher ObstkistenBühne

Ein besonderes Juwel ist die Fercher ObstkistenBühne in Ferch am Schwielowsee. Diese rustikale Freilicht-Kleinkunstbühne aus märkischem Kiefernholz befindet sich im Innenhof eines 200 Jahre alten Bauernhofs. Unter der Leitung von Liedermacher Wolfgang Protze präsentiert sie von Mai bis Dezember literarisch-musikalische Programme mit eigenen Texten und Liedern, oft inspiriert von Theodor Fontane. Besonders charmant sind die Konzerte unter der hundertjährigen Linde oder am prasselnden Feldsteinkamin.

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Kulturzentrum Rathenow

Im Herzen von Rathenow bietet das Kulturzentrum Rathenow einen modernen Theatersaal mit 450 Plätzen. Ausgestattet mit erstklassiger Bühnen- und Lichttechnik, beherbergt es ein breites Veranstaltungsprogramm: von klassischem Theater über Kinder- und Jugendtheater bis hin zu Musicals, Konzerten und Kabarett. Zudem befindet sich im selben Gebäude das Optik-Industrie-Museum Rathenow, das die Geschichte der optischen Industrie der Stadt eindrucksvoll präsentiert.