CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Im Havelplausch

mit Evelyn Friedrich

Zwischen Feldern, Havelauen und der leisen Kraft der Geschichte liegt Schloss Paretz. Der einstige Sommersitz von Königin Luise und König Friedrich Wilhelm III. ist ein Ort, an dem preußische Eleganz auf märkische Bodenständigkeit trifft. Heute ist es Evelyn Friedrich, die diesen Ort mit Leben füllt. Als Schlossbereichsleiterin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg sorgt sie dafür, dass die historischen Räume bewahrt und erlebbar gemacht werden.

Von der Theaterbühne in den Schlossgarten

Ihr Weg ins Schloss war nicht geplant, erweckt den Eindruck von Schicksal: Ursprünglich aus dem Theater kommend, verliebte sich die junge Evelyn 1981 in die Schlossgärten Potsdams. Eine Ausbildung zur Park- und Schlossführerin schloss sich an. Erst zögerlich, dann mit wachsender Leidenschaft. Heute leitet Evelyn Friedrich Schloss Paretz mit einem Blick für Details und einem Gespür für das Große und Ganze. "Ich habe unglaublich viel über das Leben, über Schlösser und über Menschen gelernt", sagt sie rückblickend.

Schloss Paretz und der umgebende Ort ist für sie mehr als nur ein Arbeitsplatz: Es ist ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Dorfgeschichte, Natur und Erinnerung. Sie schwärmt von den restaurierten Papiertapeten, vom Tempelgarten und der besonderen Rolle, die Paretz als Rückzugsort des Königspaares spielte, fernab vom höfischen Protokoll und nah an den Menschen. Das historische Dorf, der Erhalt des Originalzustands und das Zusammenspiel von Schloss und Umgebung machen den Reiz aus: "Wir leuchten von innen", sagt sie - auch wenn die Schlossfassade eher schlicht geblieben ist.

Ein Geheimtipp, der mehr Besucher verdient

Wer nach Paretz kommt, braucht nicht viel – nur Zeit. Denn erst, wer sich auf das Tempo des Ortes einlässt, entdeckt seine ganze Schönheit. Ob ein Spaziergang zum Wasser, ein Besuch in der Kirche mit Königsloge oder ein Picknick im Schlossgarten: Schloss Paretz ist Ruhepol, Kulturerlebnis und Sehnsuchtsort zugleich. 

"Zeit ist das Wichtigste. Wer sie sich nimmt, wird in Paretz belohnt."
Evelyn Friedrich
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Mein Wunsch ist:

Dass noch mehr Menschen diesen Ort entdecken, ohne ihn zu überrollen. "Man kann hier wirklich runterkommen. Und das ist in der Nähe von Großstädten ein ganz besonderer Schatz.
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Schloss Paretz

Der einstige Sommersitz von Königin Luise und König Friedrich Wilhelm III.