Wusterwitz blickt auf eine lange Geschichte zurück – urkundlich erwähnt wurde der Ort bereits im 12. Jahrhundert. Sehenswerte Relikte dieser Vergangenheit, wie die Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, verbinden sich heute mit einem lebendigen Gemeindeleben. In der ehemaligen Ziegelei „Alte Ziegelei Wusterwitz“ ist ein besonderer Veranstaltungsort entstanden, in dem Konzerte, Märkte und Kunsthandwerk ihren Platz finden. Auch regionale Feste, wie das beliebte Ziegelhof-Fest, spiegeln die Verbundenheit von Geschichte, Handwerk und Lebensfreude wider.
Wusterwitz ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Tagesgäste und Urlauber – der Ort erfreut sich auch wachsender Beliebtheit als Wohnstandort mit hoher Lebensqualität. Die gute Verkehrsanbindung – unter anderem mit eigenem Bahnhof an der Regionalbahnlinie Berlin–Magdeburg – macht den Ort attraktiv für Pendler, die naturnah wohnen, aber urban angebunden bleiben wollen.