CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Havelland-
Radweg

Quer durchs Havelland

Zwischen Auen, 
Feldern und 
märkischem Charme

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Von der Metropole in die weite Landschaft

Auf 115 Kilometern führt der Havelland-Radweg aus dem pulsierenden Berlin hinaus ins stille Grün des Umlands – durch den Regionalpark Krämer Forst, das weite Havelländische Luch und weiter bis in den Naturpark Westhavelland. Flach und angenehm zu fahren, bietet die Strecke ideale Bedingungen für entspannte Touren – vorbei an ausgedehnten Mischwäldern, endlosen Feldern und der beeindruckenden Unteren Havelniederung, einem Naturparadies von nationaler Bedeutung.

Dörflicher Reiz und kulturelle Kleinode

Entdecken Sie unterwegs charmante märkische Orte wie das Angerdorf Paaren im Glien mit dem MAFZ-Erlebnispark oder die typischen Dorfanger in Pausin und Perwenitz. In der einstigen Ackerbürgerstadt Nauen lohnt ein Spaziergang durch die restaurierte Altstadt mit ihren historischen Fassaden.

Ein kulturelles Highlight ist der Ort Ribbeck, bekannt durch Fontanes berühmtes Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Die Silhouette mit der Alten Brennerei und der Dorfkirche ist schon von weitem sichtbar. Besuchen Sie das interaktive Fontane-Museum im Schloss Ribbeck, kehren Sie in einem der urigen Cafés ein – oder machen Sie einen Abstecher ins benachbarte Landgut Stober in Groß Behnitz, einem Ort voller Geschichte und Gastlichkeit.

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Durchs Havelländische Luch – Natur zum Staunen

In den frühen Morgenstunden ziehen Nebelschwaden über die Feuchtwiesen des Havelländischen Luchs – ideale Bedingungen, um Rehe beim Äsen zu beobachten. Im Frühjahr und Herbst versammeln sich hier große Schwärme von Kranichen, die dem Gebiet eine fast mystische Atmosphäre verleihen.

Entlang der Route warten kleine Entdeckungen: In Senzke steht das unter Denkmalschutz stehende Fintelmannhaus. Im einstigen Wohnsitz eines königlichen Hofgärtners können Sie regionale Kunst bestaunen und dabei Kaffee genießen. In Kriele wiederum lädt die „Kleine Kneipe“ zu einer herzlichen Pause für hungrige Radler ein.

Optik und Aussicht – Willkommen in Rathenow

Ein Zwischenstopp am Hohennauener-Ferchesarer See bei Stechow bietet Gelegenheit zum Baden, Entspannen und Genießen – besonders im Sommer. Kurz darauf erreichen Sie Rathenow, die traditionsreiche „Stadt der Optik“. Im Optik-Industrie-Museum erfahren Sie alles über die Ursprünge der Brillenfertigung, während der farbenfrohe Optikpark mit Spiel- und Erlebnisbereichen besonders Familien begeistert.

Der Kirchberg mit der imposanten St. Marien-Andreas-Kirche ist das historische Zentrum Rathenows. Von dort oben bietet sich ein wunderbarer Blick über die Stadt – ein lohnender Moment zum Innehalten.

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  
© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Durchs Sternenland bis zur Havelmündung

Hinter Rathenow verläuft der Havelland-Radweg gemeinsam mit dem Havel-Radweg weiter durch den Natur- und Sternenpark Westhavelland – bekannt für seine dunklen Nächte, ruhigen Landschaften und die einzigartige Vogelwelt. Besonders am Gülper See wird der Himmel zum Schauplatz: Im Frühling und Herbst tummeln sich hier zehntausende Zugvögel auf ihrer Reise.

Ihr Ziel ist die Hansestadt Havelberg, malerisch an der Havel gelegen. Wer mag, verlängert die Fahrt noch bis Gnevsdorf, wo sich die Havel sanft mit der Elbe vereint. Ein Aussichtsturm bietet einen fantastischen Blick auf das Mündungsgebiet – ein stilles, kraftvolles Finale einer eindrucksvollen Radtour.

  • Detailseite 'Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren' öffnen
    Foto: GoranH, Lizenz: pixabay
    © GoranH, pixabay
    Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren18.08.2025 - 22.08.2025
    5 Termine
    10:00
    Kinder und Jugendliche
    Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite 'Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren' öffnen
    Foto: Peggy_Marco, Lizenz: pixabay
    © Peggy_Marco, pixabay
    Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren25.08.2025 - 29.08.2025
    5 Termine
    10:00
    Kinder und Jugendliche
    Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite '27. Backofenfest' öffnen
    Hof des Stägehauses, Foto: Förderverein Freunde des MAFZ Paaren / Glien e.V., Lizenz: Förderverein Freunde des MAFZ Paaren / Glien e.V.
    © Förderverein Freunde des MAFZ Paaren / Glien e.V., Förderverein Freunde des MAFZ Paaren / Glien e.V.
    27. Backofenfest10.08.2025
    1 Termin
    12:00
    Fest / Brauchtum
    Hauptstraße 35, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite 'Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren' öffnen
    Foto: MAFZ GmbH, Lizenz: MAFZ GmbH
    © MAFZ GmbH, MAFZ GmbH
    Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren11.08.2025 - 15.08.2025
    5 Termine
    10:00
    Kinder und Jugendliche
    Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite 'Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren' öffnen
    Foto: MAFZ GmbH, Lizenz: MAFZ GmbH
    © MAFZ GmbH, MAFZ GmbH
    Ferien Freizeit Spaß im Erlebnispark Paaren01.09.2025 - 05.09.2025
    5 Termine
    10:00
    Kinder und Jugendliche
    Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite '15. Havelländer Erntefest' öffnen
    Foto: bernswaelz, Lizenz: pixabay
    © bernswaelz, pixabay
    15. Havelländer Erntefest14.09.2025
    1 Termin
    10:00
    Fest / Brauchtum
    Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
  • Detailseite 'Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten17.08.2025
    1 Termin
    12:00
    Ausstellung
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne
  • Detailseite 'Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten24.08.2025
    1 Termin
    12:00
    Ausstellung
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne
  • Detailseite 'Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten28.09.2025
    1 Termin
    12:00
    Ausstellung
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne
  • Detailseite 'Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten10.08.2025
    1 Termin
    12:00
    Ausstellung
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne
  • Detailseite 'Herre: MAGIE DES LICHTS. Ein Film aus Fotografien' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Herre: MAGIE DES LICHTS. Ein Film aus Fotografien15.08.2025
    1 Termin
    18:00
    Film
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne
  • Detailseite 'Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten' öffnen
    Mit Licht gemalt, Foto: Volkmar Herre, Lizenz: Volkmar Herre
    Volkmar Herre: NATUR, Fotografien aus sechs Jahrzehnten31.08.2025
    1 Termin
    12:00
    Ausstellung
    Krahner Hauptstraße 7, 14797 Kloster Lehnin OT Krahne