Auf Fontanes Spuren
Per Rad durch die Mark Brandenburg
Die Fontane.Rad-Route ist eine literarisch-historische Entdeckungsreise auf zwei Rädern durch das Havelland und das Ruppiner Seenland. Sie verbindet Orte, Landschaften und Geschichten, die Theodor Fontane als Vorlage für sein Lebenswerk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ dienten – ein Werk, das wie kein anderes das Bild der Mark geprägt hat.
Die rund 300 Kilometer lange Strecke führt von Oranienburg über Hoppenrade, Neuruppin und Ribbeck bis nach Potsdam – durch historische Städte, vorbei an glitzernden Seen, durch lichte Wälder und entlang stiller Flusslandschaften. Dabei erschließt sie nicht nur Fontanes literarische Welt, sondern macht auch die kulturhistorische Vielfalt Brandenburgs erlebbar.
An etwa 60 ausgewiesenen Fontane-Orten informieren liebevoll gestaltete Informationstafeln über die Schauplätze, Anekdoten und Persönlichkeiten, die Fontanes Texte inspirierten. So wird jede Pause zur kleinen Zeitreise – und jeder Ort zum Kapitel in Fontanes Mark-Erzählung.
Höhepunkte entlang der Fontane.Rad-Route