Themenführung Migration in der Brandenburg.Ausstellung

Führung / Besichtigung
Brandenburg ist seit Jahrhunderten ein Land der Migration – geprägt von Menschen, die kamen, gingen und blieben. Die Führung lädt zu einer Zeitreise durch diese bewegte Geschichte ein: von den frühen slawischen Siedler:innen über die Hugenott:innen und Arbeitsmigrant:innen der Industrialisierung bis hin zu Zwangsarbeiter:innen, Vertriebenen und Zugewanderten der jüngsten Zeit. Im Rahmen des Programmtags „Brandenbourg, mon amour“ liegt der Fokus auf den französischen Glaubensflüchtlingen, die nach dem Potsdamer Edikt von 1685 in Brandenburg Zuflucht fanden. Originalobjekte und multimediale Stationen zeigen, wie Migration das Land kulturell, wirtschaftlich und gesellschaftlich geprägt hat. Die rund 45-minütige Themenführung findet in der Brandenburg.Ausstellung statt.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt – eine Anmeldung wird empfohlen unter kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de.

Ansprechpartner:in

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam