- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
Zum Abschluss der Ausstellung „Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek“ präsentiert das Brandenburg Museum eine neue Videoarbeit des namibischen Künstlers Mark Mushiba. In seiner künstlerisch-forschenden Arbeit „Reverse Transmission“ setzt er sich mit der Geschichte kolonialer Funkstationen auseinander. Ausgangspunkt ist ein dérive durch das Gelände der ehemaligen Funkstation in Windhoek, bei dem Teilnehmende Eindrücke und Gegenbotschaften „von Windhoek nach Nauen“ sammelten – eine symbolische Umkehr des historischen Signalflusses.
Aus Stimmen, Geräuschen und Landschaftsaufnahmen entsteht ein vielschichtiges Nachdenken über Erinnerung, Macht und Kommunikation.
Im Anschluss sprechen Mark Mushiba, Prof. Dr. Dieter Daniels und Dr. Katalin Krasznahorkai über die Arbeit.
Danach folgt eine kuratierte Führung durch die Ausstellung.
Weitere Informationen:
Aus Stimmen, Geräuschen und Landschaftsaufnahmen entsteht ein vielschichtiges Nachdenken über Erinnerung, Macht und Kommunikation.
Im Anschluss sprechen Mark Mushiba, Prof. Dr. Dieter Daniels und Dr. Katalin Krasznahorkai über die Arbeit.
Danach folgt eine kuratierte Führung durch die Ausstellung.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei, Anmeldung empfohlen.
Ansprechpartner:in
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
In der Nähe