Zum dritten Mal versammeln sich Vertreter dieses traditionellen Handwerks im havelländischen Angerdorf. Nachdem die Hufbeschlagschmiede am Samstagvormittag zunächst eine Fortbildung vor Ort abhalten – inklusive Praxisteil – entwickelt sich daraus ein ganzes Festwochenende, natürlich mit passender musikalischer Umrahmung.
So sorgt unter anderem der Schmiedeclub Weltersburg dafür, dass die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen können an Hammer und Amboss. Nur Zusehen heißt es freilich, wenn die Fachleute vor Ort Pferde live beschlagen. Doch auch das ist etwas, was Nicht-Pferde-Besitzer nicht alle Tage zu Gesicht bekommen.
In alles, was sich rund um das Schmieden dreht, ist für das Schmiedefest weiteres, traditionelles Handwerk integriert worden. Die Modellbauer kommen mit kleinen (Miniatur-)Dampfmaschinen vorbei und erklären gern deren Funktionsweise.
Weitere Informationen:
So sorgt unter anderem der Schmiedeclub Weltersburg dafür, dass die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen können an Hammer und Amboss. Nur Zusehen heißt es freilich, wenn die Fachleute vor Ort Pferde live beschlagen. Doch auch das ist etwas, was Nicht-Pferde-Besitzer nicht alle Tage zu Gesicht bekommen.
In alles, was sich rund um das Schmieden dreht, ist für das Schmiedefest weiteres, traditionelles Handwerk integriert worden. Die Modellbauer kommen mit kleinen (Miniatur-)Dampfmaschinen vorbei und erklären gern deren Funktionsweise.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH
Gartenstr. 1-3
14621 Schönwalde – Glien OT Paaren
In der Nähe