Tourist-Information Werder (Havel)

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
Am Fuße des Weinberges „Werderaner Galgenberg“ hat seit Sommer 2019 die Tourist-Information der Stadt ihren Sitz in einem ehemaligen Obstzüchtergehöft, dem Lindowschen Haus. Benannt ist das denkmalgeschützte Haus nach dem Obstzüchter Friedrich Lindow, der von 1902 bis 1937 der Eigentümer war. Hier treffen moderne Informationsmedien mit der langjährigen Tradition des Obstanbaus zusammen und vermitteln den Besuchern Werders ein authentisches Bild des Blütenstädtchens.

Serviceleistungen:
  • Informationen über Sehenswürdigkeiten, aktuelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten in Werder (Havel) und Umgebung
  • Große Auswahl an Informationsmaterialien (Flyer, Broschüren, Karten)
  • Souvenirs und regionale Produkte
  • Vermittlung von Kontakten zu touristischen Leistungsträgern
  • Postkarten
  • Digitale Informationsmedien
  • Kinderecke „Obstgarten“ mit Maltisch und Büchern
  • Kostenfreies Gäste-WLAN

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

In der Nähe