Die evangelische Stadtkirche wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Am 14. Januar 1530 hat Martin Luther hier gepredigt.
Seit dem Jahr 2013 hat der Förderverein Musica Viva e.V. neben anderen Aufgaben den Aufbau eines brandenburgischen Orgelmuseums in der Stadtkirche übernommen. Momentan sind 7 Pfeifenorgeln (davon 5 spielbar), sowie Orgelteile und Informationen über die Geschichte des regionalen Orgelbaus in einer Ausstellung zu sehen. Auf Wunsch und nach Anmeldung werden Führungen und Klangproben der Instrumente angeboten.
Am ersten Samstag des Monats sind von April bis Oktober jeweils um 18 Uhr die Turmbläser weit über die Stadt zu hören.
In unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche befindet sich am Kirchplatz das Reißiger-Haus, das Geburtshaus von Carl Gottlieb Reißiger, der als Hofkapellmeister in Dresden tätig war.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Komfort-Informationen
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Handläufe an allen Treppen
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 20
Social Media
In der Nähe