Mit 39 Liegeplätzen und 10.000 Quadratmeter Fläche bietet der heutige Teltower Stadthafen am Zeppelinufer Sportbooten den notwendigen Service wie Wasser und Strom an. Ein Hafenmeister ist täglich von 9 bis 19 Uhr vor Ort, um Gäste zu informieren und zu beraten. Kleinere Boote können problemlos in der Slip-Anlage ins Wasser gebracht werden. Neben einem Kanu- und Paddelbootverleih ist mit dem Bistro "Kleine Freiheit" für das leibliche Wohl der Besucher ebenfalls gesorgt.
Der Teltower Stadthafen wurde am 12. Mai 2019 nach rund 5 Jahren Bauzeit eröffnet - damit ist der Zugang zum Teltowkanal wieder möglich. Ein historischer Schritt mit großer Bedeutung – so verfügte Teltow bereits 1906 am Ende der Badstraße über einen Hafen, der seinerzeit zur Entwicklung der Region stark beitrug und die Ansiedlung der Industrie maßgeblich förderte. Aufgrund des zweiten Weltkriegs jedoch wurde der Hafen damals so beschädigt, dass er nicht mehr genutzt werden konnte und nach und nach verfiel. Ahoi, erkunden Sie unseren schönen Stadthafen – es lohnt sich!
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Komfort-Informationen
Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 10
Ansprechpartner:in
Hafenmeister
In der Nähe