St. Peter und Paul Kirche Nauen

Kirchen
St. Peter und Paul findet sich häufig als Patrozinium bei Kirchengebäuden, also die Schutzherrschaft eines Patrons oder einer Patronin, der eine Einrichtung unterstellt ist. Diese geht zurück auf die Apostel Petrus und Paulus. Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Nauen ist ebenfalls diesen beiden Schutzheiligen geweiht. Das entsprechende Fest wird am 29. Juni begangen. In der römisch-katholischen Kirche hat dieser Namenstag einen besonders hohen Rang in der liturgischen Ordnung (Hochfest).

Der Kirchenbau St. Peter und Paul in Nauen entstand in den Jahren 1905/06 im Stile einer neuromanischen kreuzförmigen Backsteinbasilika nach dem Entwurf des Architekten Josef Welz aus Berlin. Über dem Gebäude erhebt sich ein beeindruckender achteckiger Turm, der Grundriss der Basilika ist kreuzförmig. In der südlichen Apsis befinden sich Gewandfiguren von Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe aus Südtirol entstanden um 1740. Eine Backsteinmauer verbindet Kirche mit dem daneben liegenden Pfarrhaus.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul

In der Nähe

Anfahrt

Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Gartenstraße 71
14641 Nauen