St. Paulikloster

Klöster
Historische Baudenkmäler und Stätten
Sehenswürdigkeiten
Aus Mitteln der EU, des Landes Branden­burg und der Stadt Branden­burg an der Havel wurde das im Zweiten Welt­krieg stark zerstörte ehemalige Dominikaner­kloster und die Kirche St. Pauli saniert und für eine nach­haltige öffentliche Nutzung umgebaut. Im 850. Gründungs­jahr der Mark Branden­burg ist endlich wieder Leben in das im Zentrum der Neu­stadt gelegene außer­gewöhnliche Gebäude­ensemble, das als heraus­ragender Repräsentant von Kloster­anlagen der Back­stein­gotik im Land Branden­burg gilt, ein­gezogen.
In den Jahren 2004-2008 wurde das St. Pauli­kloster zum Archäologischen Landes­museum aus­gebaut.

In der Nähe

Anfahrt


Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel