Der Havelberger Dom mit dem Prignitz-Museum in der Klosteranlage bietet romanisch-gotische Architektur aus dem 12. bis 15. Jahrhundert.
Der Bau mit seinem herausragenden Sandsteinlettner und mittelalterlichen Glasmalereien ist eine Station an der Straße der Romanik.
Das älteste Museum der Prignitz beherbergt in den mittelalterlichen Klosterräumen moderne Ausstellungen zur Siedlungsgeschichte der Regionen Prignitz, Altmark und Havelland, zur Geschichte des Domes und zur Geschichte der Hansestadt Havelberg.
Es werden Domführungen, Stadtführungen und Museumsführungen angeboten.
Museumspädagogik, Sonderausstellungen und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Museums.
Der Havelberger Dom ist Ausgangspunkt zur Bischofstour nach Wittstock.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Erwachsene | 6,00 EUR | |
Ermäßigte | 3,00 EUR | |
Familien Erwachsene, Kinder Von 0 bis Jahren | 12,00 EUR | |
Kinder bis 6 Jahren | Eintritt frei EUR | |
Hinweis zum Preis: Der Besuch des Museums ist eintrittspflichtig. |
In der Nähe