- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Nach dem Besuch im Infozentrum gibt es im Außengelände weiterhin Spannendes und Wissenswertes über die Flüsse Elbe und Havel und deren Auengebiete zu entdecken. Dabei können Umweltbildungsstationen zu Themen wie Hochwasserpegel, Fische der Havel, Blüten-/Vogel-Kalender, Baumbestimmung, Auenklänge, Weidetiere u.v.m. erkundet werden. Auch ein Wasserspielplatz für Jung und Alt lädt zum Spielen und Verweilen im Außenbereich ein. Über die Steganlage ist eine Aussichtsplattform erreichbar, von der die Besucher die Havelidylle genießen können. Auf Infotafeln informiert der NABU hier über die Wiederanbindung eines Havel-Altarms direkt vor dem Haus der Flüsse. Diese Renaturierungsmaßnahme präsentiert beispielhaft das länderübergreifende Naturschutzgroßprojekt an der Unteren Havel und ist in das Ausstellungskonzept des Informationszentrums miteingebunden.
Gut zu wissen
Komfort-Informationen
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Handläufe an allen Treppen
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 120
In der Nähe