Dieser außergewöhnliche märkische Gutsgarten lädt zum Verweilen und Träumen ein. Entdecken Sie ein Garten-Kunstwerk mit individueller Ausstrahlung, in dessen Mittelpunkt das klassizistische Herrenhaus liegt. In der Gartenanlage spiegeln sich die unterschiedlichen Räume des ehemals barocken Hauses wieder.
Das Rasenparterre ist eingerahmt von alten Bäumen. Kräuter, Rosen und Stauden - zusammengestellt zu besonderen Farbbildern sowie ein Schnittblumengarten erinnern an englische Gärten. Im alten Obstgarten führen Wege durch die blühende Sommerwiese, der Orangerie-Garten mit den Blumenbeeten und berankter Pergola empfängt Sie mit italienischem Flair. Und überall können Sie auf Bänken oder in Pavillons verweilen.
Im Frühjahr faszinieren die Narzissenfelder, im Sommer die üppige Rosenblüte und überall erwarten Sie blühende Staudenbänder. Es wird "durchgeblüht" bis zum Oktober.
Den Schlüssel für das Tor für den Besuch des Gutsgartens erhält man im benachbarten Spielzeugmuseum.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
Ausnahmen möglich. Sonntags ist das Cafe´geöffnet, weitere Details auf der Internetseite, Gruppenbesuche gerne nach Anmeldung.
Ausnahmen möglich. Sonntags ist das Cafe´geöffnet, weitere Details auf der Internetseite, Gruppenbesuche gerne nach Anmeldung.
In der Nähe