Jahrtausendbrücke

Historische Baudenkmäler und Stätten
Sehenswürdigkeiten
Um der Jahrtausendbrücke die not­wendige Höhe zu geben, mussten die Haupt­straße ange­schüt­tet und die Häuser in diesem Teil der Straße abge­rissen werden. Der "Jahr­tausend­brücke" sollte auch symbo­lische Bedeu­tung zukom­men. Sie sollte mit­helfen, dass sich die Menschen aus den beiden Stadt­teilen näher kommen und durch besseres Ver­stehen die Ver­einigung der ganz Stadt fördern. Die alte und die neue Zeit sollten sich also durch den neuen Brücken­bau begegnen.
Im April 1945 wurde die Jahr­tausend­brücke gesprengt und 1946/47 wieder aufge­baut. Im Juli 1993 musste die Brücke aus Sicher­heits­gründen erneut für Fahr­zeuge gesperrt werden. In den Jahren 1995/96 erfolgte der Abbruch sowie der Neubau der Jahr­tausend­brücke. Die an­spruchs­voll gestaltete Brücke wurde am 4. Dezember 1996 eingeweiht.

In der Nähe

Anfahrt


Ritterstraße
14776 Brandenburg an der Havel