Gemütliche Stadtspaziergänge mit Dr. Irene Arens

Stadtführungen
Während eines gemütlichen Spaziergangs durch die historisch bedeutende Stadt Brandenburg, zeigt Frau Dr. Irene Arens die schönsten Seiten der Havelstadt. Vorbei an vielen sanierten Bürgerhäusern und historischen Bauten kann der Blick auf das Wasser, das Brandenburg umgibt, genossen werden. Parks und Grünanlagen können kennengelernt werden, während die Teilnehmer einen Einblick in die große industrielle Geschichte erhalten.

Folgende Stadtrundgänge werden angeboten:
  • Stadtrundgang durch die Altstadt
    St. Gotthardtkirche und das Rathaus blicken auf eine lange Geschichte zurück. Abseits vom Trubel können die schmalen Straßen die mittelalterliche Stadt erahnt werden. Entlang der Stadtmauer erfährt man, wie Spießbürger ihre Stadt verteidigten.
     
  • Stadtrundgang durch die Neustadt
    So neu ist die Stadt nicht, sie bietet viele alte, inzwischen gut sanierte Häuser. Die Vielfalt in der Architektur erinnert an die Geschichte als Handels- und Gewerbestadt.
     
  • Der Marienberg: Von der Kultstätte zum Bürgerpark
    Einst verehrten die Slawen ihren Triglav, später pilgerten die Deutschen zum Marienbild in der Marienkirche. Auf dem nur 68 m hohen Marienberg hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Ob Kriegerdenkmal oder Bismarckturm und heute der Bürgerpark mit Aussichtsturm – immer zog es die Menschen hinauf.
     
  • Die schöne Tour
    Parks und Grünanlagen sowie Wege am Wasser. Die Teilnehmer lernen Wissenswertes über Johann Gottfried Bröse (Vorsitzenden der Verschönerungskommission im 19. Jahrhundert) und spazieren durch Parks und Grünanlagen und auf Wegen am Wasser.
     
  • Möpse erkunden
    In der Stadt sind inzwischen 27 Bronzefiguren dieses possierlichen Tieres ausgewildert worden. Je nach Zeit können gemeinsam mit der Stadtführerin können 5, 10 oder gar alle Tiere gefunden werden.
     
  • Auf den Spuren Loriots
    Vicco von Bülow, der berühmte Sohn der Stadt, war eng verbunden mit seiner Geburtsstadt. Davon zeugen viele Orte, die mit ihm in Verbindung gebracht werden. Während des Rundgangs erfahren die Teilnehmer, wie er in der Stadt wirkte.

In der Nähe

Anschrift


Neustädtischer Markt
14776 Brandenburg an der Havel