Das kleine Museum im Erdgeschoss des 32 Meter hohen Gedenkturmes Großbeeren (erbaut 1913 zum 100. Jubiläum der Schlacht) ist der Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren am 23. August 1813 gewidmet, in deren Verlauf die preußischen Truppen unter General von Bülow und ihre Verbündeten die napoleonischen Truppen vor den Toren Berlins besiegten und dadurch die erneute Besetzung der preußischen Hauptstadt verhinderten.
Von der Aussichtsplattform des Gedenkturmes aus kann man bei gutem Wetter über 30 km weit ins Land schauen. Gruppenführungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
Der Gedenkturm ist von Mai bis September vierzehntätig sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu einigen Festen gelten Sonderöffnungszeiten, so z.B. zum Siegesfest, zum Tag des offenen Denkmals oder zum internationalen Museumstag.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
Mai - September: vierzehntätig sonntags von 15::00 - 18:00 Uhr, Gruppenbesuche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Mai - September: vierzehntätig sonntags von 15::00 - 18:00 Uhr, Gruppenbesuche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Preisinformationen
Hinweis zum Preis: Eintritt frei |
Ansprechpartner:in
Gemeinde Großbeeren, Pressestelle
In der Nähe