Die „Euthanasie-Anstalt“ auf dem Gelände des Alten Zuchthauses Brandenburg war eine von sechs Mordstätten der sogenannten „Aktion T4“. Dieser Aktion fielen in den Jahren 1940/41 über 70.000 Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen zum Opfer.
Im „Alten Zuchthaus“, das den Tarnnamen „Landespflegeanstalt Brandenburg a. H.“ erhielt, wurden zwischen Januar und Oktober 1940 ca. 9.000 Patientinnen und Patienten aus psychiatrischen Krankenhäusern des nord- und mitteldeutschen Raums einschließlich Berlins durch Giftgas ermordet.
Führungen und Seminare sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bitte melden Sie sich hierfür per E-Mail unter anmeldung-brb@stiftung-bg.de oder per Telefon an.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Feiertage:
01.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:00Karfreitag: 10:00 - 17:00Ostersonntag: 10:00 - 17:00Ostermontag: 10:00 - 17:00Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:00Pfingstsonntag: 10:00 - 17:00Pfingstmontag: 10:00 - 17:0031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:00
01.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:00Karfreitag: 10:00 - 17:00Ostersonntag: 10:00 - 17:00Ostermontag: 10:00 - 17:00Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:00Pfingstsonntag: 10:00 - 17:00Pfingstmontag: 10:00 - 17:0031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:00
Preisinformationen
Gruppe Gruppenpreis Gruppenführungen 15 Erwachsene | 20,00 EUR | |
Gruppe Gruppenführungen 30 Erwachsene | 30,00 EUR | |
Hinweis zum Preis: Die Besichtigung der Gedenkstätte ist kostenfrei. |
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de
Social Media
In der Nähe