Lage: UHW km 114,9
Hinweise zur Benutzung des Biwakplatzes:
- Übernachtung auf dem Biwakplatz: 5,00 Euro/Person
- offenes Feuer nur an der Feuerstelle
- Holz aus dem Holzlager entnehmen
- Zelten ist innerhalb der Abgrenzung für max. 4 Zelte möglich
- Kanuablage nutzen
- Dixi-Nutzung möglich
- Bitte den Platz sauber halten!
- Es handelt sich bei den Biwakplätzen um öffentlich zugängliche Anlagen. Eine Voranmeldung oder Reservierung ist nicht möglich.
Ausstattung:
- überdachte und nicht überdachte Sitzmöglichkeiten mit Tischen
- Feuerstelle, Grill
- Dixi-Toilette
- Kanuablagen
- Holzlager
- Trinkwasser, Strom (Münzzapfsäulen). Für die Wasserentnahme ist ein eigener Trinkwasserschlauch oder Kanister mitzubringen. Das passende Stromadapterkabel gibt es bei Familie Schirrmacher (Haus gegenüber vom Biwakplatz).
- Lade- und Reparatursäule für Fahrräder
- Informationstafel Naturpark Westhavelland und Wassersportrevier Flusslandschaft Untere Havelniederung
Hinweis:
- keine Einkaufsmöglichkeit im Ort